Artikel
- Mittwoch, der 7. April 2021
BvD-Veranstaltungen & Fortbildungen April/Mai
Dieser Inhalt ist nur für Mitglieder zugänglich. Wenn Sie bereits registriert sind, loggen Sie sich bitte ein. Neue Mitglieder können sich hier registrieren. - Freitag, der 19. März 2021
Neues BvD-Webinar – Sicherheitslücken bei Microsoft Exchange-Servern
Durch Ausnutzung kritischer Sicherheitslücken in der Software des Microsoft Exchange-Servers ist es jüngst zu einer massiven, globalen Cyber-Angriffswelle gekommen, die erhebliche Datenschutzrisiken ausgelöst hat. Der BvD bietet hierzu kurzfristig zwei Webinare an: Sicherheitslücken bei Microsoft Exchange – Wie umgehen mit dem Risiko? Termine: Donnerstag, 25.03.2021 und Montag, 29.03.2021 In den Webinaren erhalten Sie aus Sicht des IT […] - Freitag, der 19. März 2021
Daten-Dienstag Digital am 23.03.2021: Thomas Estrada klärt über Extremismus im Netz auf
Extremismus im Netz In Kooperation mit dem Museum für Kommunikation Nürnberg und dem Bayerischen Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLdA) lädt der BvD seit 2015 zum Daten-Dienstag, bei dem Expertinnen und Experten aktuelle Fragestellungen rund um den Datenschutz beleuchten. Am Dienstag, den 23.03.2021 ab 19 Uhr wird die kostenlose Vortragsreihe fortgesetzt, diesmal mit Thomas Estrada von der Bayerischen Informationsstelle gegen Extremismus (BIGE) – aufgrund der Corona-Pandemie […] - Montag, der 15. März 2021
Mitgliederinfo 100
Dieser Inhalt ist nur für Mitglieder zugänglich. Wenn Sie bereits registriert sind, loggen Sie sich bitte ein. Neue Mitglieder können sich hier registrieren. - Donnerstag, der 4. März 2021
EFDPO nimmt Stellung zu ESDA-Leitlinien bzgl. der Meldung von Datenschutzpannen
Im Rahmen einer öffentlichen Konsultation des Europäischen Datenschutzausschusses (ESDA) hat der vom BvD mit initiierte Dachverband European Federation of Data Protection Officers (EFDPO) eine Stellungnahme zu den Leitlinien 01/2021 zu Beispielen bezüglich der Meldung von Verletzungen des Schutzes personenbezogener Daten eingereicht. Darin schlägt die EFDPO schlägt u.a. vor, dass die Aufsichtsbehörden in der EU die […] - Freitag, der 26. Februar 2021
BvD-Fortbildungen im März & April
Dieser Inhalt ist nur für Mitglieder zugänglich. Wenn Sie bereits registriert sind, loggen Sie sich bitte ein. Neue Mitglieder können sich hier registrieren. - Montag, der 22. Februar 2021
Mitgliederinfo 99
Dieser Inhalt ist nur für Mitglieder zugänglich. Wenn Sie bereits registriert sind, loggen Sie sich bitte ein. Neue Mitglieder können sich hier registrieren. - Dienstag, der 2. Februar 2021
BvD-Fortbildungen im Februar & März
Dieser Inhalt ist nur für Mitglieder zugänglich. Wenn Sie bereits registriert sind, loggen Sie sich bitte ein. Neue Mitglieder können sich hier registrieren. Alle- Montag, der 1. Februar 2021
BvD nimmt Stellung zum Referentenentwurf über ein Gesetz zum autonomen Fahren
Im Rahmen der Verbändebeteiligung hat der BvD beim Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) eine Stellungnahme abgegeben zum Referentenentwurf über ein Gesetz zur Änderung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften – Gesetz zum autonomen Fahren sowie über eine Verordnung zur Genehmigung und zum Betrieb von Kraftfahrzeugen mit autonomer Fahrfunktion in festgelegten Betriebsbereichen (Autonome-Fahrzeuge-Genehmigungs-und-Betriebs-Verordnung – AFGBV). Aufgrund der Kürze […] - Montag, der 1. Februar 2021
Fachtagung Datenschutz im Gesundheitswesen am 6. & 7. Mai 2021
Unter dem Motto „Internationale Zusammenarbeit in der Medizin: Gefördert durch den Datenschutz“ findet vom 06. bis 07. Mai 2021 findet die nächste Fachtagung Datenschutz im Gesundheitswesen statt. Sie ist ein Kooperation von BvD, bvitg, GDD, gmds und Bitkom. Die Situation rund um Covid-19 führte und führt es sehr deutlich vor Augen: Gesundheitsversorgung bedarf internationaler Zusammenarbeit. […] - Freitag, der 22. Januar 2021
BvD nimmt Stellung zum Referentenentwurf des TTDSG
Im Rahmen der Verbändebeteiligung hat der BvD beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) eine Stellungnahme abgegeben zum Referentenentwurf eines Gesetzes über den Datenschutz und den Schutz der Privatsphäre in der Telekommunikation und bei Telemedien sowie zur Änderung des Telemediengesetzes (TTDSG). Dabei bentwortet der BvD zunächst die vom BMWi aufgeworfenen Fragen und nimmt sodann generell zum vorliegenden […] - Dienstag, der 19. Januar 2021
NOYB kommentiert Draft der Standardvertragsklauseln der Kommission
- Montag, der 18. Januar 2021
Mitgliederinfo 98
Dieser Inhalt ist nur für Mitglieder zugänglich. Wenn Sie bereits registriert sind, loggen Sie sich bitte ein. Neue Mitglieder können sich hier registrieren. - Dienstag, der 5. Januar 2021
BvD-Fortbildungen im Januar & Februar
Dieser Inhalt ist nur für Mitglieder zugänglich. Wenn Sie bereits registriert sind, loggen Sie sich bitte ein. Neue Mitglieder können sich hier registrieren. - Dienstag, der 5. Januar 2021
Daten-Dienstag Digital am 26.01.2021: Prof. Thomas Petri stimmt auf den Europäischen Datenschutztag ein
Herausforderungen des Datenschutzes unter den Bedingungen globaler Vernetzung In Kooperation mit dem Museum für Kommunikation Nürnberg und dem Bayerischen Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLdA) lädt der BvD seit 2015 zum Daten-Dienstag, bei dem Expertinnen und Experten aktuelle Fragestellungen rund um den Datenschutz beleuchten. Am Dienstag, den 26.01.2021 ab 19 Uhr wird die kostenlose Vortragsreihe fortgesetzt, diesmal mit Prof. […]