Änderung des §203 StGB im Bundesanzeiger veröffentlicht

Am heutigen Mittwoch (08.11.2017) wurde im Bundesanzeiger das „Gesetz zur Neuregelung des Schutzes von Geheimnissen bei der Mitwirkung Dritter an der Berufsausübung schweigepflichtiger Personen“ veröffentlicht:
http://www.bgbl.de/xaver/bgbl/start.xav?startbk=Bundesanzeiger_BGBl&jumpTo=bgbl117s3618.pdf

Dieses Gesetz ist ein Artikelgesetz, welches im Artikel 1 das Strafgesetzbuch ändert. Im Artikel 2 wird die Strafprozessordnung geändert, im Artikel 3 die Bundesrechtsanwaltsordnung, im Artikel 4 die Bundesnotarordnung, im Artikel 5 die Patentanwaltsordnung, im Artikel 6 und 7 die jeweiligen Gesetze über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte und Patentanwälte in Deutschland, im Artikel 8 das Steuerberatungsgesetz und im Artikel 9 die Wirtschaftsprüferordnung.
Im Artikel 10 werden Folgeänderungen in anderen Gesetzen geregelt (unter anderem am Absatz 2 eine Änderung des „alten“ BDSG) und im Artikel 11 das Inkrafttreten.

Das Gesetz tritt am Tag nach der Verkündung, also am 09.11.2017, in Kraft (Teile der Bundesnotarordnung und der Patentanwaltsordnung treten erst später in Kraft).

Diejenigen Leser, die bereits die Vorschriftensammlung in der 4. Auflage besitzen, dürfen sich, was die Änderung des § 203 StGB angeht, entspannt zurücklehnen, diese wurde in der aktuellen Auflage bereits vorweggenommen.

Endlich hat der Gesetzgeber den unsäglichen Zustand, dass durch Schweigeplfichtige nicht rechtskonform Dienstleister beauftragt werden konnten, beseitigt. Gut, dass das Gesetzgebungsverfahren nun abgeschlossen ist.

Autor:
Frank Spaeing

Die neusten Datenschutztrends

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr! Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Einladungen zu unseren Events und alle aktuellen Positionspapiere und Handreichungen.

Anmeldung zum Newsletter

Um sich für den beschriebenen Newsletter anzumelden, tragen Sie bitte hier Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie können sich jederzeit über den Abmeldelink in unseren E-Mails abmelden.