Ausschuss „Prüfaufgaben“ hilft beim DS-Audit

Der Ausschuss „Prüfaufgaben Datenschutzbeauftragter“ des BvD hat eine Reihe nützlicher Hilfsmittel entwickelt, um interne und externe Datenschutzbeauftragte bei der Durchführung von Datenschutz-Audits effektiv zu unterstützen. Zu den ersten bereitgestellten Materialien gehören eine Liste mit Musterfragen sowie ein Vorschlag für einen Auditbericht. Weitere hilfreiche Dokumente folgen in Kürze.

Diese Ressourcen sind darauf ausgerichtet, Datenschutzbeauftragten die Arbeit zu erleichtern und sicherzustellen, dass Datenverarbeitungsprozesse in Unternehmen und Verwaltungen ordnungsgemäß überwacht werden. Damit erfüllen die Beauftragten ihre gesetzlichen Pflichten und tragen
gleichzeitig zu einem höheren Datenschutzniveau bei.

Die Hilfsmittel sind exklusiv für BvD-Mitglieder zugänglich. Die Links zu den Audit-Hilfen werden über die Mitgliederinformation des Arbeitskreises bereitgestellt.

Stephan Rehfeld

Link-Tipps

Verein zur Förderung eines Deutschen Forschungsnetzes e. V.
1984 als zentrale Gemeinschafsseinrichtung der Wissenschaft gegründet, ist der DFN-Verein für den
nachhaltigen Betrieb und Ausbau des Deutschen Forschungsnetzes und seiner netzgestützten IT-Services
verantwortlich. Der DFN-Verein verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke.

https://www.dfn.de/

Datenschutz-Archiv der Stiftung Datenschutz
Das neue Archiv der Stiftung Datenschutz sammelt über das Internet verstreute Dokumente der Datenschutzauf- sichtsbehörden an einem Ort. Zunächst finden sich dort die Tätigkeitsberichte der Datenschutzaufsichtsbehör- den. Geplant ist, das Angebot auf weitere Dokumente der Datenschutzaufsicht zu erweitern.

https://datenschutzarchiv.org/start

Welche Homepage und/oder Link können Sie empfehlen?
Schreiben Sie uns an bvd-news@bvdnet.de.

Die neusten Datenschutztrends

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr! Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Einladungen zu unseren Events und alle aktuellen Positionspapiere und Handreichungen.

Anmeldung zum Newsletter

Um sich für den beschriebenen Newsletter anzumelden, tragen Sie bitte hier Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie können sich jederzeit über den Abmeldelink in unseren E-Mails abmelden.