CNIL veröffentlicht Software zur Datenschutz-Folgenabschätzung


Die französische CNIL hat am 06.12.2017 auf ihrer Webseite eine Open-Source-Software zur Durchführung einer Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA) in zwei Sprachversionen, in französisch und in englisch, veröffentlicht:

Die Software wird von der CNIL in zwei Varianten angeboten:

  • Einmal liegt die Software als portable Version, die ohne Installation gestartet werden kann, vor. Diese Variante gibt es für Windows (64bit und 32bit), für Linux und für MacOS.
  • Außerdem liegt die Software als Webbasierte Variante vor, als Front-End und als Back-End-Version.

Sie finden die Software auf der CNIL-Webseite – https://www.cnil.fr/en/open-source-pia-software-helps-carry-out-data-protection-impact-assesment.

Bitte beachten Sie, dass die CNIL die Software als Beta-Version bezeichnet und angibt, diese in Zukunft noch weiterentwickeln zu wollen.

Das Tool orientiert sich an der vor der CNIL favorisierten Variante des Umsetzens einer DSFA (https://www.cnil.fr/en/privacy-impact-assessments-cnil-publishes-its-pia-manual und https://www.cnil.fr/en/guidelines-dpia).

Autor:
Frank Spaeing

Die neusten Datenschutztrends

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr! Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Einladungen zu unseren Events und alle aktuellen Positionspapiere und Handreichungen.

Anmeldung zum Newsletter

Um sich für den beschriebenen Newsletter anzumelden, tragen Sie bitte hier Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie können sich jederzeit über den Abmeldelink in unseren E-Mails abmelden.