Daten-Dienstag Digital am 29.06.2021: Wissenswertes zum Datenschutz in Pandemiezeiten

Zu der Vortragsreihe Daten-Dienstag Digital lädt der BvD, zusammen mit dem Museum für Kommunikation Nürnberg und dem Bayerischen Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLdA), seit 2015 monatlich ein. Expert*innen beleuchten und diskutieren aktuelle Themen und Fragestel­lungen rund um das Thema Datenschutz.

Das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht ist aktuell vielbeschäftigt mit der Beantwortung von datenschutzrechtlichen Fragen zur Pandemie. Denn hier tun sich bedeutsame Fragestellungen auf: Welche Anforderungen gelten für das Homeoffice? Was müssen Arbeitgeber bei Coronatest-Angeboten für ihre Beschäftigten bedenken? Wie können Kontaktdaten in Gastronomie und Handel ordnungsgemäß erfasst werden? Wie können Testung, Impfung oder Genesung datenschutzkonform nachgewiesen werden und welche Verpflichtungen und Möglichkeiten der Überprüfung und Dokumentation bieten sich den Unternehmen?
Die Bereichsleiterin des BayLdA, Dr. Mirka Möldner, beantwortet die wichtigsten Datenschutz-Themen aus ihrem beruflichen Alltag und gibt dabei praktische Hinweise und Hilfestellungen.

Der digitale Daten-Dienstag findet über Zoom statt. Man kann per Computer, Tablet oder Smartphone dabei sein. Kurz vor der Veranstaltung erhalten verbindlich angemeldete Teilnehmer*innen den Teilnahmelink per E-Mail und eine Handreichung, wie man Zoom benutzt.

Anmeldungen kostenlos bis zum 27.06.2021 unter: mkn.anmeldung@mspt.de
Weitere Informationen und Frage-Hotline: 0911 230 88 230

Die neusten Datenschutztrends

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr! Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Einladungen zu unseren Events und alle aktuellen Positionspapiere und Handreichungen.

Anmeldung zum Newsletter

Um sich für den beschriebenen Newsletter anzumelden, tragen Sie bitte hier Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie können sich jederzeit über den Abmeldelink in unseren E-Mails abmelden.