Datenschutz-Praktikumsbörse
Praktikum im Datenschutz
Der BvD versteht sich als Netzwerk der Datenschutz-Profis. Diesem Netzwerkgedanken folgend möchten wir mit dieser Praktikumsbörse eine Plattform bieten, auf der Studierende einschlägiger Fachrichtungen Unternehmen finden und kontaktieren können, die Praktikumsplätze im Bereich Datenschutz anbieten.
Hier gibt es Praktika
wdt_ID | Logo | Firmenname | Str., Nr. | PLZ, Ort | Ueber uns | Ihre Aufgaben | Ihr Profil | Kontakt fuer Bewerbungen | ::::::: | Details |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
6 | ![]() |
John Deere GmbH & Co. KG, Mannheim Regional Center | John-Deere-Str. 70 | 68163 Mannheim | Willkommen bei John Deere, dem Innovationsführer von Land-, Forst-, und Baumaschinen sowie Maschinen für Rasen- und Grundstückspflege. Mit weltweit rund 70.000 Beschäftigten entwickeln und produzieren wir vernetzte und technologisch fortschrittliche Maschinen mit einem Gesamtumsatz von 35,5 Mrd. US$. Wenn Sie Teil des Teams werden, wachsen Sie nicht nur individuell, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zur Bewältigung der größten globalen Herausforderung: der Versorgung von 7 Milliarden Menschen mit Nahrung, Kleidung und Infrastruktur. Die John Deere GmbH & Co. KG in Mannheim ist Sitz der Bereichsleitung für Europa, die GUS-Staaten, Nordafrika und den Nah- und Mittelosten. Hier werden zentrale Dienstleistungen zur Unterstützung der europäischen Standorte erbracht. |
- Erstellung bzw. Überarbeitung von Präsentationen zum Thema Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) - Unterstützung bei der Neuanlage bzw. Überarbeitung datenschutzrechtlicher Prozessdokumentationen in der zentralen OneTrust Datenbank; Begleitung und Prüfung von (Konzern-) Projekten und Systemvorhaben aus Datenschutzsicht - Recherchen bezüglich datenschutzrelevanter Themen, Erarbeitung von datenschutzrechtlichen Stellungnahmen sowie Beantwortung datenschutzrechtlicher Fragestellungen innerhalb des Konzerns nach Absprache mit den verantwortlichen Kollegen in der Rechtsabteilung - Organisation und Vorbereitung von Datenschutzveranstaltungen sowie Schulungen - Mitarbeit bei der Optimierung einer abteilungsinternen Organisationsstruktur u.a. mittels SharePoint |
- Studium im Bereich Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften oder eines vergleichbaren Studiengangs - idealerweise mit Schwerpunkt Datenschutz - Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und analytisches Verständnis - Einsatzbereitschaft - Eigenständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise - Sicherer Umgang mit MS Office Software (Outlook, Word, Excel, PowerPoint) - Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift - Teamfähigkeit |
https://jobs.deere.com/successfactors/job/Mannheim-Praktikum-Datenschutz-%28mwd%29-Bade-68163/912290200/ | ||
5 | ![]() |
Eschenbacher IT-Consulting & Service | Eckenstraße 50 | 90480 Nürnberg | Ich bin eine klassische Ein-Mann-Firma und seit 2004 selbstständig. Seit 2009 beschäftige ich mich mit dem Thema Datenschutz. Mittlerweile bin ich bei ca. 50 Unternehmen als externer Datenschutzbeauftragter bestellt. Meine Kunden kommen aus ganz verschiedenen Branchen. Als externer DSB war mir eine gute Vernetzung von Anfang wichtig. Deshalb bin ich Mitglied im BvD und leite seit 2010 eine Regionalgruppe. Ich pflege gute Kontakte mit dem bayerischen Landesamt für Datenschutzaufsicht. |
Die Aufgaben sind abhängig von den Kenntnissen im Datenschutz. Im Wesentlichen geht es für den Praktikanten darum zuzusehen und zu lernen. Die Dauer des Praktikums stimmen wir miteinander ab. Eine Vergütung kann ich dafür nicht anbieten. | Welche Vorbildung Sie haben ist eigentlich egal. Wichtig ist, ein echtes Interesse und Verständnis für das Thema Datenschutz zu haben. Ich möchte niemanden erst davon überzeugen müssen, dass Datenschutz wichtig ist. | Eschenbacher IT-Consulting & Service Stephan Eschenbacher Eckenstraße 50 90480 Nürnberg Tel.: 0911/40 18 23 Mail: se@eschenbacher-it.de |
||
8 | ![]() |
Datenschutz Scheerans | Billy-Wilder-Promenade, 40 | 14167 Berlin | Wir sind ein kleines Unternahmen welches sich ausschließlich mit dem Thema Datenschutz befasst. Die Schwerpunkte liegen bei uns in der Beratung von Unternehmen der Bereiche Gesundheitswesen und soziale Einrichtungen. Wir sind als externe Datenschutzbeauftragte und Auditoren tätig und beraten unsere Kunden allumfassend zu den Themen Datenschutz und Datensicherheit. In unserem kleinen Büro herrscht stets eine familiäre und frohe Stimmung. Ausgrenzung und Mobbing sind uns fremd. |
Sie sind in allen Bereichen der Kundenbetreuung tätig. Die Arbeitsschwerpunkte drehen sich um die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung, des Bundesdatenschutzgesetzes und auch des DSG-EKD. Sie erstellen Unterlagen wie Verarbeitungsverzeichnisse, Richtlinien oder Einwilligungen. Dabei kann es durchaus auch zu direktem Kundenkontakt (in Begleitung eines Beschäftigten von Datenschutz-Scheerans) kommen. |
Sie haben Lust auf das Thema und gehen gerne und offen mit Menschen um. Berührungsängste sind nicht übertrieben ausgeprägt. |
Herr Dominik Scheerans ds@datenschutz-scheerans.de |
||
9 | ![]() |
Xella International GmbH | Düsseldorfer Landstraße 395 | 47259 Duisburg | Wir bei Xella sind mehr als 5.300 Mitdenker, Zukunftsgestalter, Anpacker und Impulsgeber für die Zukunft des Bauens. Wussten Sie schon, dass wir in nationalen und internationalen Projekten (wie dem Marissa Ferienpark, das Nationalstadion in Budapest oder das neue Nationalmuseum Oslo) im Bereich Bau- und Dämmstoffe mit unseren starken Produktmarken mitwirken? Das geht nur mit Experten, die gemeinsam mit uns das Wachstum der Xella-Gruppe vorantreiben. Sind Sie dabei? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe Ihres Gehaltswunsches. Werden Sie Teil des Xella-Teams! |
- Überarbeitung des Verfahrensverzeichnisses - Abstimmung der Einträge mit den in- und ausländischen Fachbereichen - Unterstützung beim Tagesgeschäft im Bereich Data Protection - Zusätzliche Unterstützung im Bereich Compliance und weiteren Projekten |
- Bachelor- oder Master-Student der Betriebswirtschaftslehre oder eines vergleichbaren Studiengangs - Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse - Kommunikationsstärke und Teamgeist - Gute MS Office Kenntnisse - Grundwissen im Bereich Datenschutz wünschenswert |
Susanna Michalski Susanna.Michalski@xella.com |
||
10 | ![]() |
DID Dresdner Institut für Datenschutz | Hospitalstraße 4 | 01097 Dresden | Schutz von Daten bedeutet letztlich den Schutz von Menschen und deren Persönlichkeit. Wir unterstützen Unternehmen und Behörden bei der Erfüllung dieser anspruchsvollen Aufgabe. Unser Team besteht aus geprüften und zertifizierten Datenschutzbeauftragten, Datenschutzauditoren sowie IT-Sicherheitsbeauftragten. | Sie unterstützen uns im Praktikum bei der täglichen Arbeit, begleitet und betreut durch eine/n Mentor/in. Das kann Vor-Ort-Termine (für Audits, Schulungen etc.), die Erstellung und Prüfung von Dokumenten, Beantwortung von Anfragen, Recherchen und viele andere Tätigkeiten umfassen. | Sie haben erste Kenntnisse im Datenschutz erworben – wo auch immer Ihre Schwerpunkte liegen (Technik, Recht, etc.). Im Rahmen Ihrer Ausbildung absolvieren Sie ein Pflichtpraktikum und wollen dabei die Datenschutz-Praxis in einem Beratungs-Unternehmen kennenlernen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! | Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an verwaltung@dids.de oder DID, Frau Reinhold – persönlich/vertraulich, Hospitalstraße 4, 01097 Dresden. | ||
11 | ![]() |
e:los GmbH | Heideweg 25 | 92318 Neumarkt | Wir sind ein führendes Beratungsunternehmen für Datenschutz, IT-Sicherheit, Qualitätsmanagement und Risikomanagement für das Gesundheitswesen. Wir erfüllen die höchsten Ansprüche für unsere Kunden, arbeiten für diese zielgerichtet und erfolgsorientiert. |
Kommen Sie in unser Team. Folgende Aufgaben erwarten Sie: - Zuarbeit bei bestehenden Kunden und Projekten - Unterstützung bei der Digitalisierung von administrativen Abläufen - Kommunikation mit Projektansprechpartnern - Vorbereitung von internen Audits Ein Praktikum umfasst den Zeitraum von 3-6 Monaten und kann z.B. studienbegleitend mit festen Bürozeiten (z.B. 10 Wochenstunden) durchgeführt werden. Für alle Ihre Tätigkeiten steht Ihnen ein Mentor zur Seite. |
Sie besitzen idealerweise Erfahrung im Gesundheitswesen, sind aufgeschlossen, teamfähig und lernen schnell. Sie können sicher in Wort und Schrift kommunizieren. Alle Ihre Tätigkeiten werden im Büro der e:los GmbH in Neumarkt durchgeführt. Bei Interesse können Sie an deutschlandweit stattfindenden Kundenterminen teilnehmen. | Bitte senden Sie Ihre Unterlagen an folgende E-Mail-Adresse: gf@elos-net.de | ||
12 | ![]() |
DACHSER SE | Thomas-Dachser-Straße 2 | 87435, Kempten | DACHSER ist ein weltweit führendes Logistikunternehmen mit Hauptsitz in Kempten. Das Familienunternehmen wurde 1930 gegründet und ist seitdem kontinuierlich gewachsen. DACHSER bietet umfassende Logistiklösungen für den Transport, die Lagerung und die Kontraktlogistik an. Mit einem globalen Netzwerk von über 400 Standorten in mehr als 40 Ländern ist DACHSER in der Lage, maßgeschneiderte Logistiklösungen für Kunden aus verschiedenen Branchen anzubieten. DACHSER legt großen Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und Effizienz. Das Unternehmen verfolgt eine kundenorientierte und ganzheitliche Herangehensweise an die Logistik, um den Anforderungen der Kunden gerecht zu werden und Mehrwert zu schaffen. DACHSER bietet eine breite Palette von Dienstleistungen, einschließlich Landverkehr, Luft- und Seefracht, Kontraktlogistik, Lagerung und Value-Added-Services. Um die Logistikprozesse effizienter zu gestalten und einen transparenten Informationsfluss zu gewährleisten, setzt das Unternehmen auf innovative Technologien und digitale Lösungen. Durch Investition in die Ausbildung und Entwicklung seiner Mitarbeiter wird die hohe Fachkompetenz und Kundenservicequalität sichergestellt. Das Unternehmen hat eine starke Unternehmenskultur, die auf langfristigen Partnerschaften, Verantwortungsbewusstsein und Nachhaltigkeit basiert. DACHSER engagiert sich für umweltfreundliche Logistiklösungen und strebt danach, ökonomische, ökologische und soziale Aspekte in Einklang zu bringen. |
- Du unterstützt den Datenschutzbeauftragten bei seinen Aufgaben gemäß Art. 39 DSGVO sowie bei der Weiterentwicklung von Aufgabenstellungen rund um das Thema Datenschutz. - Du hilfst bei der Organisation und Durchführung von Schulungen für Mitarbeitende sowie bei Onboarding Prozessen. - Du kümmerst dich um die Betreuung und Weiterentwicklung des Datenschutzmanagementsystems. - Du erstellst datenschutzrelevante Formulare, Richtlinien und Vereinbarungen in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen. Du unterstützt bei internen Audits sowie bei der Beratung und Ausarbeitung von Empfehlungen inklusive Risikoabschätzungen. |
- Du studierst Rechtswissenschaften, Informatik, Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre oder einen vergleichbaren Studiengang mit Schwerpunkt Datenschutz. - Du interessierst dich für das Thema Datenschutz und den Umgang mit Richtlinien, Vorschriften und Gesetzen sowie an deren praktischer Umsetzung. - Idealerweise hast du bereits ein grundlegendes Verständnis der datenschutzrechtlichen Grundlagen (z.B. DSGVO). - Du verfügst über ein gutes IT-Verständnis und bringst gute MS Office Kenntnisse mit. - Du hast gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. - Du zeichnest dich durch eine strukturierte Arbeitsweise sowie ein hohes Verantwortungsbewusstsein aus. |
https://de.dachser-career.com/job-finden/431077763-praktikant | ||
13 | ![]() |
HEC Harald Eul Consulting GmbH | Auf der Höhe 34 | 50321 Brühl | Die HEC Harald Eul Consulting GmbH ist seit über 25 Jahren auf den Gebieten Datenschutz und Datensicherheit als Unternehmensberatung tätig. Wir gehören zu den Größten der Branche und sind bei mehr als 200, zum Teil namhaften Unternehmen als externer Datenschutzbeauftragter bestellt (Größenordnung bis 3.500 Mitarbeiter). Unser Leistungsspektrum reicht von Analysen über Audits, Beratung, Projektbegleitung, Konzepten, Gutachten und Mitarbeiterschulungen. Die HEC Harald Eul Consulting GmbH besteht aus einem Team von elf Mitarbeitern, davon sieben erfahrene Datenschutzexperten. | Während Ihres Praktikums unterstützen Sie uns bei der Bewertung von datenschutzrechtlichen Fragestellungen unserer Kunden, der Erstellung und Prüfung von Dokumenten, bei Analysen und Recherchen sowie bei der Beantwortung vielfältigster Kundenanfragen und begleiten uns ggf. bei vor-Ort-Terminen zu Audits oder Schulungen. Bei der Teilnahme an unseren regelmäßigen Online-Besprechungen erhalten Sie stets aktuelle Updates im Bereich Datenschutz. | Sie konnten bereits erste Kenntnisse im Datenschutzrecht und in der Datensicherheit erwerben. Im Rahmen Ihres Studiums möchten Sie Ihr Pflichtpraktikum gerne in einem erfolgreichen, vielseitigen Team absolvieren und Know-How von Experten für Ihren späteren Berufsalltag erwerben? Wir freuen uns, Sie auf diesem Weg unterstützen zu dürfen und sind gespannt auf Ihre Bewerbung. | Petra Eul-Löh Geschaeftsfuehrung@he-c.de |
Logo:
Firmenname:
Str., Nr.:
PLZ, Ort:
Ueber uns:
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Kontakt fuer Bewerbungen:
::::::::
Wie nutze ich die Datenschutz-Praktikumsbörse?
Für Anbieter: Ein Eintrag in der Praktikumsbörse ist kostenlos. Wenn Sie unsere Plattform als Möglichkeit der Nachwuchssicherung nutzen möchten, tragen Sie sich bitte hier in das Anmeldeformular ein:
Für Studierende
Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen einfach an die Kontaktdaten die sie unter dem Button „Mehr“ finden und beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf die BvD-Praktikumsbörse.
Unser Kooperationspartner: Hochschule Ansbach
Diese Praktikumsbörse ist eine Kooperation des BvD mit der Hochschule Ansbach. Diese bietet den stark praxisorientierten Bachelorstudiengang „Datenschutz & IT-Sicherheit“ an, der im 6. Semester ein Praxissemester vorsieht. Diese Seite soll den Studierenden als Anlaufstelle dienen, um geeignete Praktikumsplätze hierfür zu finden. Die Praktikumsbörse steht aber auch Studierenden anderer Hochschulen und Universitäten offen.
Studiengang „Datenschutz & IT-Sicherheit“
Ziel des Studiums ist es, die Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz zu vermitteln, die zu selbstständiger Anwendung wissenschaftlich fundierter Erkenntnisse und Verfahren sowie zu verantwortlichem Handeln in Wirtschaft und Gesellschaft notwendig sind. Nach einer Grundlagenvermittlung in den ersten drei Semestern bietet der Studiengang eine frühe Spezialisierungsmöglichkeit in den Semestern vier und fünf.
Um die Studierenden optimal auf das spätere Berufsleben vorzubereiten, werden die Lehrinhalte aus den unterschiedlichen Vorlesungen bereits ab dem ersten Semester unmittelbar in praxisbezogenen Gruppenübungen angewendet. Im fünften Semester werden die vermittelten Lehrinhalte im Rahmen eines eigenständigen Projektes, in der Regel mit einem externen Partner, in die Praxis umgesetzt. Begleitet durch das Pflichtmodul „Projektmanagement“ werden die Studierenden in ihrer Arbeit auf die typischen zeitlichen und finanziellen Rahmenbedingungen vorbereitet.
Im sechsten Semester steht für die Studierenden ein Praxissemester mit einem Pflichtpraktikum auf dem Lehrplan, auf das im siebten Semester die Möglichkeit der Vertiefung im Rahmen der Bachelorarbeit und eines Wahlpflichtmoduls folgt. Zusätzlich bereiten die beiden Module „Unternehmensauditierung“ und „Professionelle Kommunikation“ die Studieren- den auf den späteren Berufsalltag vor.
