Datenschutzhinweise zur Datenschutz-Erstberatungshotline
Datenschutzhinweis zur Datenschutz-Erstberatungshotline
Teil 1 – Datenschutzhinweis des Berufsverbands der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V.
Zur Feststellung der Berechtigung der Nutzung der Datenschutz-Erstberatungshotline des Berufsverbands der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. werden Mitgliedsnummer und Name der Mitglieder an die leistungserbringende Rechtsanwaltskanzlei übermittelt. Diese wird diese Daten zur Überprüfung der Berechtigung im Fall einer Nutzung der Erstberatungshotline verarbeiten. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6.1 f DSGVO. Das berechtigte Interesse besteht darin, die Leistung auf leistungsberechtigte Mitglieder beschränken zu können. Sie haben das Recht, dieser Übermittlung zu widersprechen. Ihr Recht auf Widerspruch können Sie jederzeit gegenüber dem Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V., Budapester Straße 31, 10787 Berlin, Telefon ( 0 30 ) 26 36 77 60, Telefax ( 0 30 ) 26 36 77 63, E-Mail: bvd-gs@bvdnet.de sowie gegenüber der leistungserbringenden Rechtsanwaltskanzlei geltend machen. Ohne die Übermittlung der Daten ist die Überprüfung der Berechtigung als Mitglied nicht möglich, so dass die Nutzung der Leistung nicht möglich ist. Die Daten werden hierzu verarbeitet, solange die Bereitstellung der Erstberatungshotline durch den BvD erfolgt, es sei denn, Sie haben zuvor bereits widersprochen. Die leistungserbringende Rechtsanwaltskanzlei unterliegt im Rahmen der Rechtsberatung den Pflichten als Rechtsanwalt und handelt im Rahmen des Bereichs als solcher und dementsprechend Allein-Verantwortlich.
Betroffenenrechte: Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob personenbezogene Daten, die Sie betreffen, verarbeitet werden. Falls eine solche Verarbeitung vorliegt, können Sie Auskunft über den Zweck, die Daten, die Herkunft der Daten, Empfänger von Daten (inkl. internationaler Weitergaben) sowie die Dauer der Speicherung erhalten. Zusätzlich haben Sie das Recht auf Korrektur unrichtiger Daten, Einschränkung der Verarbeitung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Einwilligungen können jederzeit durch Kontaktaufnahme mit dem BvD widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die bereits stattgefunden hat, bleibt davon unberührt. Weiterhin kann für bestimmte zur Verfügung gestellte Inhalte ein Recht auf Datenübertragbarkeit bestehen. Sie haben das Recht den Datenschutzbeauftragten und die zuständige Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu kontaktieren.
Sie erreichen unseren Datenschutzbeauftragten unter: E-Mail: datenschutz@bvdnet.de; oder postalisch: Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V., Datenschutzbeauftragter, Budapester Straße 31, 10787 Berlin.
Für den BvD zuständige Datenschutz-Aufsichtsbehörde: Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, https://www.datenschutz-berlin.de/.
Teil 2 – Datenschutzhinweis der leistungserbringenden Rechtsanwaltskanzlei (KREMER LEGAL)
Zur Feststellung der Berechtigung der Nutzung der Erstberatungshotline erhalten wir vom Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. die Mitgliedsnummer und den Namen des Mitglieds, damit wir zu Beginn des Gesprächs diese Informationen bei Ihnen abfragen und damit die Berechtigung prüfen können. Die von uns als Verantwortlichem in Anspruch genommene Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Wir nehmen mit dieser Verarbeitung das berechtigte Interesse des BvD wahr, welches darin besteht, die Leistung auf leistungsberechtigte Mitglieder zu beschränken. Die vom BvD erhaltenen Daten geben wir nicht weiter. Sie haben das Recht, den Verarbeitungen zu diesen Zwecken durch uns zu widersprechen. Ohne die Verarbeitung der vorgenannten Daten zu vorgenanntem Zweck ist die Überprüfung der Berechtigung als Mitglied nicht möglich, so dass die Nutzung der Erstberatungshotline durch Sie nicht möglich ist. Die Daten werden durch uns zu vorgenanntem Zweck solange verarbeitet, wie das uns vom BvD zur Durchführung der Erstberatungshotline erteilte Mandat und Ihre Mitgliedschaft andauern und Sie uns gegenüber der Verarbeitung nicht widersprochen haben, je nachdem, welche der drei Bedingungen zuerst entfällt.
Ergänzend gelten unsere Datenschutzinformationen unter https://kremer-rechtsanwaelte.de/datenschutz/