Datenschutz Medienpreis

Startschuss für den Datenschutz Medienpreis DAME 2024

Der vom Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) initiierte Wettbewerb geht in die achte Runde. Medienschaffende und Kreative können ab sofort bis zum 6. Dezember 2024 ihre Beiträge zum Thema Datenschutz einreichen.

Der jährlich vergebene Datenschutz Medienpreis honoriert die Arbeit Kreativer und Medienschaffender, die das Themenfeld Datenschutz oder Aspekte daraus anschaulich und verständlich vermitteln und damit einen Beitrag für den sicheren Umgang mit persönlichen Daten leisten.

Sie sind Film- und Medienschaffende:r, Journalist:in, Kreative:r, aus einer (Jugend-) Organisation, einem Verband oder Initiative und waren an einem Medienbeitrag beteiligt, der sich mit dem Themenfeld Datenschutz beschäftigt? Ob langer oder kurzer Film, Reportage, Print oder Podcast, Song, Medienplattform, Video-Clip oder Animations-Beitrag – jeder Beitrag hat die Chance auf die mit 3.000 Euro dotierte Auszeichnung. Bewerben Sie sich jetzt!

„Mit der DAME wollen wir Beiträge fördern, die den Datenschutz greifbarer machen, damit das Thema im Alltag als selbstverständlich wahrgenommen und achtsam mit den persönlichen Daten umgegangen wird.“ Thomas Spaeing, Vorstandsvorsitzender des BvD

Der Datenschutz Medienpreis wurde 2017 vom Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. initiiert und wird seit 2020 von der gemeinnützigen GmbH privacy4people fortgeführt. Seit November 2018 wird die Auszeichnung von der DATEV-Stiftung Zukunft gefördert. Der Deutsche Spendenrat stiftet einen Sonderpreis. Kooperationspartner ist die EU-Initiative klicksafe.

Die Wettbewerbsbeiträge können sowohl per Mail oder postalisch eingereicht werden. Berücksichtigt werden alle Einreichungen, die bis zum 6. Dezember 2024, 12:00 Uhr unter mail@datenschutzmedienpreis.de oder an folgende Adresse gesendet werden:

privacy4people – Gesellschaft zur Förderung des Datenschutzes gGmbH c/o Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V.
Budapester Straße 31, 10787 Berlin

Es zählt dabei das tatsächliche Eingangsdatum.

Die Jury für den DAME 2024:

Eric Hohenadel, klicksafe-Jugendjuror
Stefanie Rack, Päd. Referentin klicksafe, Medienanstalt Rheinland-Pfalz
Frederick Richter, Vorstand Stiftung Datenschutz
Dr. Christoph Bausewein, Vorstandsmitglied des BvD und Geschäftsführer von privacy4people
Lars Kolan, Geschäftsstellenleiter Deutscher Spendenrat
Tobias Meisel, Referent der DATEV-Stiftung Zukunft
Barbara Thiel, Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen a. D.
Heike Troue, Vorständin der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

MEDIENPARTNER

klicksafe – Die EU-Initiative für mehr Sicherheit im Netz

Zur Datenschutzerklärung der privacy4people gGmbH