Ehrenamtliche von „Datenschutz geht zur Schule“ treffen sich erneut digital
Am 13.09.2021 treffen sich die Ehrenamtlichen der Initiative „Datenschutz geht zur Schule“ für einen konstruktiven Austausch – pandemiebedingt im zweiten Jahr in Folge online. Auf der Agenda des sogenannten Dozent*innentags stehen Fachvorträge zu aktuellen datenschutzrechtlichen Fragestellungen, insbesondere zu Lern- und Kommunikationsplattformen, die die Teilnehmenden fit auch für ihr weiteres ehrenamtliches Engagement in den Schulen machen.
Auch Datenschutzaufsichtsbehörden einiger Länder unterstützen die Initiative und ihre Anliegen. Wie in den vergangenen Jahren tritt Datenschutz PRAXIS in diesem Jahr erneut als Förderer auf und unterstützt den Aktionstag mit einer Spende. Weiterer Förderer ist die DATEV-Stiftung Zukunft.
Die Initiative „Datenschutz geht zur Schule“ wurde 2009 vom BvD ins Leben gerufene und wird seit 2020 von dessen gemeinnütziger GmbH privacy4people fortgeführt. Sie hat die Sensibilisierung von Schüler*innen der Klasse 5 bis zu Berufsschüler*innen im Umgang mit dem Internet und modernen Kommunikationsmedien zum Ziel. Seit Beginn der Initiative wurden bereits mehr als 90.000 Schüler*innen für einen sicheren und bewussten Umgang mit ihren persönlichen Daten sensibilisiert.
Initiative Datenschutz geht zur Schule
In Kooperation mit
Links und Downloads (1)
- Presseinformation Dozent*innentag 2021 Datenschutz geht zur Schule (PDF, 748K)Download