Dieser Ausschuss soll mit den Vorurteilen aufräumen. Der Datenschutzbeauftragte soll von Unternehmen, Aufsichtsbehörden, Betroffenen und weiteren Stakeholdern als Vertrauenspartner auf dem Weg in die digitale Welt wahrgenommen werden.
Konkrete Ziele und Handlungsfelder
Der Ausschuss verfolgt folgende Ziele:
- Generelle Verbesserung der Wahrnehmung des Datenschutzbeauftragten
- Die Etablierung des BvD als kontinuierlichen Gesprächspartner für Politik und Wirtschaft
- Konkrete politische Ziele – beispielsweise in Bezug auf die Benennungsgrenze
Aus diesen Zielen ergeben sich folgende Handlungsfelder:
- Die Erarbeitung von Whitepapers und Positionen
- Ideen zur Mitgliedergewinnung
- Entwicklung von unterstützenden Materialien für Mitglieder
- Imagepflegende Maßnahmen für die allgemeine Öffentlichkeit
Erarbeitung von aufklärenden Informationsangeboten für Unternehmen über die Arbeit und den Wert des Datenschutzbeauftragten.
Treffen
Der Ausschuss Image des Datenschutzbeauftragten trifft sich in der Regel vier Mal im Jahr. Die Treffen finden auf Grund der aktuellen Lage online statt.
Kontakt
Haben Sie Anregungen oder Fragen zum Image des Datenschutzbeauftragten oder Interesse an einer Mitarbeit im Ausschuss, so wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle. Über die Aufnahme in den Ausschuss entscheidet der Vorstand.