Netzwerk der
Datenschutzprofis

Als ältester Berufsverband Deutschlands verbindet der BvD ungefähr 2.000 Datenschutzprofis aus Unternehmen und Behörden. Als Experten helfen wir Unternehmen bei der Herausforderung des digitalen Wandels und dem rechtssicheren Umgang mit Daten. Jetzt Mitglied werden

Veranstaltungen

Aktuelles

BeitragBehördlicher DatenschutzLfDI
PressemitteilungBehördlicher DatenschutzLfDI
PressemitteilungBehördlicher DatenschutzLfDI

Themen

Der BvD nimmt Stellung zu wichtigen Regelungsfragen des Datenschutzes und gibt in Orientierungshilfen Hinweise für die praktische Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben. Eine Übersicht finden Sie hier.

Unsere Konferenzen in der Übersicht

  • Digitalisierung fördern – sicher, innovativ, datenschutzgerecht

    Mitteldeutscher Datenschutztag

    • Gemeinsam mit den Landesdatenschutzbeauftragten der Länder Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen
    • Infostände der Aufsichtsbehörden
    • Direkter Kontakt und persönlicher Austausch
    • Fachliche Informationen aus erster Hand

    zu den Details

  • KI und Datenschutz (k)ein Widerspruch?

    BvD-Verbandstage

    • Praxisnahe Beispiele in 5 Programmschienen
    • Neu: Interaktive Formate
    • Networking-Abend: Preisverleihung und Dinner in beeindruckendem Ambiente

    zu den Details

  • Datenschutzbeauftragte auf Zukunftskurs

    Datenschutztag Hessen & Rheinland-Pfalz

    • Erstmals mit dabei: Unabhängiges Datenschutzzentrum Saarland
    • Information Overload? Über- und Durchblick für Datenschutzbeauftragte
    • Überblick über die großen Entwicklungen des Datenschutzes
    • Durchblick in wesentlichen Einzelfragen

    zu den Details

  • BvD-Herbstkonferenz und Behördentag

    • Gemeinsam mit Landesdatenschutzbeauftragten Baden-Württemberg und Bayern sowie dem Bayerischen Landesamt für Datenschutzaufsicht
    • Behördlicher Datenschutz im Fokus am dritten Kongresstag, dem Behördentag
    • Jährlich im Wechsel zwischen München und Stuttgart

    zu den Details

    Der BvD in Zahlen

    Der BvD nimmt Stellung zu wichtigen Regelungsfragen des Datenschutzes und gibt in Orientierungshilfen Hinweise für die praktische Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben. Eine Übersicht finden Sie hier.

    1989

    gegründet

    1.976

    Mitglieder

    14

    Regionalgruppen
    bundesweit

    10

    Arbeitskreise

    • Exklusiv für BvD-Mitglieder

      Vergünstigungen und Service

      • Erhalten Sie Rabatte und Vergünstigungen bei unseren Kooperationspartner:innen.
      • Lesen Sie über aktuelle Entwicklungen und Trends im Datenschutz in der kostenfreien Fachzeitschrift BvD-News und in unseren monatlichen Nachrichten
      • Alles für den DSB: Aktiver Einsatz bei Politik und Wirtschaft sowie Zusammenarbeit mit Vereinen und Verbänden
    • Datenschutz leicht erklärt

      Neues Video-Format von DSgzS und Aufsichtsbhörden

      Datenschutz geht zur Schule ist eine 2009 vom Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. gegründete und seit 2020 von dessen gemeinnütziger Gesellschaft privacy4people fortgeführte Initiative.

    • das BvD-Mitgliedermagazin

      BvD-News Winter 2024

      Aus dem Inhalt

      • Klassentreffen mit KI
      • Wann ist eine Cloud auch rechtlich eine Cloud?
      • „Keine Angst vor der Aufsicht“

      zur aktuellen Ausgabe

      „Menschen, Daten, Sensationen“

      Rudis Bericht aus dem Datenzirkus, ergänzt um Franks Zugabe

      Unsere Kolumnisten Rudi Kramer und Frank Spaeing ordnen mehrmals im Monat die Geschehnisse im Datenkosmos ein und teilen wertvolle Erkenntnisse: Immer aktuell, meist mit klarer Kante und oft humorvoll.

      Von einer BvD Mitgliedschaft profitieren

      • Exklusive Events und Rabatte für Fortbildung und Tagungen
      • Kostenlose datenschutzrechtliche Erstberatung
      • Ein großes bundesweites Netzwerk
      • Günstige Versicherungstarife

      Mehrwerte nutzen

      Praktische Tools, um die Arbeit der Datenschutzbeauftragten zu unterstützen.

      „Datenschutz ist eine der wichtigen Erfolgsfaktoren unserer Zeit. Wer die Daten seiner Kunden und Partner erkennbar schützt, gewinnt Vertrauen und stärkt sein Image und seine Marke.“

      Thomas Spaeing

      BvD-Vorstandsvorsitzender

      Die neusten Datenschutztrends

      Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr! Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Einladungen zu unseren Events und alle aktuellen Positionspapiere und Handreichungen.

      Anmeldung zum Newsletter

      Um sich für den beschriebenen Newsletter anzumelden, tragen Sie bitte hier Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie können sich jederzeit über den Abmeldelink in unseren E-Mails abmelden.