Keynote Speaker – Auswahl

Was Sie im Beruf beim Thema KI wissen müssen

Die BvD-Verbandstage gehören zu den etabliertesten Datenschutz-Kongressen im deutschsprachigen Raum. 2025 liegt unter dem Motto „KI und Datenschutz (k)ein Widerspruch?“ ein besonderer Fokus auf den Chancen und Herausforderungen für Datenschutzbeauftragte im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz.

Künstliche Intelligenz (KI) ist auch und gerade für Datenschutzbeauftragte im Alltag angekommen. Von effizienteren Prozessen in der Personalverwaltung bis hin zum Profiling mittels KI – die Potenziale sind enorm. Doch mit den Chancen kommen auch neue Risiken: effektivere Cyberkriminalität durch KI, Diskriminierung durch Algorithmen, mangelnde Transparenz der Verarbeitung und komplexe datenschutzrechtliche Fragen. Für Datenschutzbeauftragte bedeutet all dies, sich mit einer Vielzahl neuer Herausforderungen auseinanderzusetzen.

Praxisnahe Beispiele in 5 Programmschienen

Die BvD-Verbandstage bieten Ihnen durch praxisnahe Beispiele das Rüstzeug, damit Sie als Datenschutzbeauftragte, Datenschutzkoordinatoren oder -manager den Einsatz von KI in Ihrer Organisation rechtssicher, ethisch und verantwortungsvoll begleiten können. Erfahren Sie von unseren Expertinnen und Experten, wie Sie KI-Systeme auf Datenschutz-Risiken prüfen und welche datenschutzrechtlichen Rahmenbedingungen Sie überwachen sollten. So sind Sie optimal darauf vorbereitet, zu den Chancen der KI zu beraten und gleichzeitig Ihre Gefahren für betroffene Personen zu minimieren.

Neben Keynotes und Panels mit Größen der Datenschutz-Szene erwartet Sie ein in fünf parallele Tracks aufgeteiltes Programm. Neben dem Schwerpunktthema KI werden dort die Themen aus den Bereichen der technischer Datenschutz, Datenschutzrecht, Datenschutzpraxis und einem EFDPO-Track mit europäischen Fokus (kuratiert vom europäischen Dachverband EFDPO) erörtert.

Profitieren auch Sie vom fachlichen Austausch und nutzen Sie die Kongresspausen und die festliche Abendveranstaltung für die Pflege und den Ausbau Ihres persönlichen Datenschutz-Netzwerks.

Neu: Interaktive Formate

Unsere Konferenz geht 2025 neue Wege mit mehr interaktiven Formaten! Erleben Sie Datenschutz hautnah im Serious Game Admins & Hackers oder tauchen Sie mit dem Escape-Room-Truck The Honeypot in die Welt der Cybersicherheit ein. Spannende Herausforderungen, spielerisches Lernen und wertvolle Erkenntnisse – seien Sie dabei!

Testen Sie Ihr IT-Security-Wissen im Escape-Room-Truck The Honeypot.

Networking-Abend in neuer Location: Preisverleihung und Dinner in beeindruckendem Ambiente

Freuen Sie sich auf unsere Abendveranstaltung mit der Verleihung des Datenschutz Medienpreises und einem entspannten Dinner in der beeindruckenden DEEP Eventlocation. Das DEEP ist nur etwa 10 Gehminuten vom Kongresshotel entfernt, es steht auch ein Shuttle-Service zur Verfügung. Durch den Wegfall von Umbauzeiten im Hotel gewinnen wir am ersten Kongresstag Zeit für einen zusätzlichen Vortragsslot. Und auch das großzügige Pausen-Forum, steht die gesamte Konferenz über als zentraler Ort für Kaffeepausen zur Verfügung – und für die Erkundung der Angebote unserer Event Partner.

Urban und historisch zugleich: Das DEEP auf dem Gelände der ehemaligen Bötzow-Brauerei.

Jetzt anmelden

Mitglieder-Preis: 1.095 €*

Normalpreis: 1.395 €*

*zzgl. der gesetzlichen MwSt.

Jetzt anmelden und Ihre Tätigkeit als DSB zukunftssicher machen!

Zimmerreservierungen

Es gibt für Teilnehmer:innen ein Zimmerkontingent im Veranstaltungshotel zum Preis von 179,00 EUR inkl. Frühstück (DZ zur Einzelnutzung, zzgl. Bettensteuer). Um diesen Preis zu erhalten, gibt man einfach bei der Online-Buchung den Promocode BVD2025 bei der Zimmersuche an. Bei frühzeitiger Buchung empfehlen wir einen Preisvergleich mit der „Besten Tagesrate“, da diese unter Umständen günstiger sein kann.

Unsere Sponsoren

  • caraleagel
  • DextraData
  • Butz
  • HiScout
  • Google