1. Mitteldeutscher Datenschutztag für Behörden und Interessierte

Sonderseminar

11:30 – 17:30 Uhr
 

AI Act & DS-GVO: Risiken und Chancen für den DSB

Die Veranstaltung ist Teil der BvD-Fortbildung. Es werden 8 AI-Credit-Points für das Pflichtmodul angerechnet.

Inhalte des Seminars

Ziel und Zweck des AI Act (KI-VO) – Überblick
Pflichten, Chancen und Risiken aus der KI-Verordnung für Unternehmen
• Zeitstrahl: Was gilt wann?
• Rollen im AI Act (v. a. Betreiber und Anbieter sowie der Rollenwechsel)
• Risikotaxonomie
• Anforderungen durch den AI Act
• Datenschutz beim Einsatz von KI
• Anwendungsbereich und Anforderungen des Datenschutzrechts
• Rollen in der DS-GVO (Verantwortlicher, Aufragsverarbeiter oder Joint Controller)
• Verhältnis des AI Act zur DS-GVO
• Rolle des DSB bei der Begleitung und Umsetzung von KI-Projekten
• Kann der DSB auch KI-Beauftragter sein?
• Überblick über Aufsicht und Sanktionen
• Unternehmensinterne KI-Richtlinie zum Einsatz von KI: Überblick

Dr. Jens Eckhardt
Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht, pitc legal – Eckhardt Rechtsanwälte Partnerschaft mbB

Unsere Sponsoren

  • PrivacyPilot