In Berlin und via Livestream: „DSGVO 2024 – Chance für Entlastungen“ – Jetzt kostenlos anmelden!

Seit dem 25.05.2018 ist die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in allen EU- und EWR-Mitgliedsstaaten verbindliches Recht. Ein wichtiger und richtiger Schritt! Datenschutz steht für Vertrauen und wird für viele Unternehmen zum Wettbewerbsvorteil. So verwundert es nicht, dass die DSGVO sich mittlerweile zum Exportschlager entwickelt hat und vielerorts auf der Welt als Blaupause für neue Datenschutzregeln dient.

Doch natürlich gibt es Optimierungspotenzial. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen klagen über die bürokratische Belastung durch die DSGVO, auch im Kontext der zunehmenden Digitalisierung. Der Gesetzgeber hat mitgedacht und im Text der DSGVO festgelegt, dass diese erstmals 2020 und dann alle vier Jahre einer Evaluation unterzogen wird.

Der BvD lädt Sie gemeinsam mit der Stiftung Datenschutz zur Veranstaltung am 05.09.2023 von 15:00 Uhr – 18:00 Uhr in Berlin ein, um gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus Politik, Verbänden und Unternehmen schon jetzt die Diskussion zur DSGVO-Evaluation 2024 zu eröffnen. Der Fokus dabei lautet: Wie lässt sich die Wirtschaft besser unterstützen, um datenschutzrechtliche Anforderungen zu erfüllen?

Ort: Alte Münze, Loft – Haus 3 Molkenmarkt 2, 10179 Berlin

Kurzentschlossene können auch via Livestream an der Veranstaltung teilnehmen.

Hier finden Sie weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung.

Die neusten Datenschutztrends

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr! Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Einladungen zu unseren Events und alle aktuellen Positionspapiere und Handreichungen.

Anmeldung zum Newsletter

Um sich für den beschriebenen Newsletter anzumelden, tragen Sie bitte hier Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie können sich jederzeit über den Abmeldelink in unseren E-Mails abmelden.