Podcast zu „Datenschutz geht zur Schule“

Entstehung, Zielsetzung und ein Ausblick auf die weitere Tätigkeit der Initiative

Datenschutzbeauftragte bekommen es regelmäßig mit: Schulabgänger und Berufseinsteiger sind oft unzureichend informiert über Zusammenhänge bei der Verarbeitung ihrer Daten – Was Unternehmen und Behörden dürfen, welche Rechte sie als betroffene Personen dabei haben und wie man mit eigenen oder den Daten Anderer verantwortungsvoll umgeht. Seit 10 Jahren ist daher die Initiative „Datenschutz geht zur Schule“ des BvD bundesweit durch ehrenamtliches Engagement unterwegs, um Schülerinnen und Schüler zum bewussteren Umgang mit Daten zu sensibilisieren. Das diesjährige Dozententreffen in Paderborn nahm die Zeitschrift „Datenschutz-Praxis“ zum Anlass, hierüber einen Podcast zu produzieren, in dem über die Entstehung, Zielsetzung, Hilfsmittel zum Thema und ein Ausblick auf die weitere Tätigkeit der Initiative berichtet wird.

Dies ist eine schöne Verbeugung vor den vielen ehrenamtlich Tätigen, deren Einsatz leider immer noch erforderlich ist, solange die Vermittlung von Medienkompetenz bei politischen Entscheidungsträgern oft noch mit Smartboard-Ausstattung der Schulen oder rudimentären Programmierkenntnissen gleichgesetzt wird.

Herzlichen Dank an alle, die – gleich in welcher Funktion – bei und für die Initiative mitwirken!

Der Podcast ist hier zu finden und zu hören: https://www.datenschutz-praxis.de/fachartikel/das-wort-hat-datenschutz-geht-zur-schule-podcast-folge-04/

Herzliche Grüße und eine sonnige Herbstwoche!

Autor:
Rudi Kramer

Die neusten Datenschutztrends

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr! Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Einladungen zu unseren Events und alle aktuellen Positionspapiere und Handreichungen.

Anmeldung zum Newsletter

Um sich für den beschriebenen Newsletter anzumelden, tragen Sie bitte hier Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie können sich jederzeit über den Abmeldelink in unseren E-Mails abmelden.