Position und Stellungnahmen des BvD

Der BvD veröffentlicht regelmäßig Verbandspositionen und Stellungnahmen. Damit gibt er seinen Mitgliedern wichtige Leitlinien im Umgang mit neuen Gesetzen, Richtlinien oder Diskussionen.

Pressemeldungen zu einzelnen Themen finden Sie hier

Filter
Filtern nach:
Position

Positionspapier Regelungen zum Beschäftigtendatenschutz

Freitag, den 24. 6. 2022
PositionGesetzes­änderungen

Stellungnahme zum „Entwurf eines Gesetzes für einen besseren Schutz hinweisgebender Personen sowie zur Umsetzung der Richtlinie zum Schutz von Personen, die Verstöße gegen das Unionsrecht melden“ (HinSchG-E)

Mittwoch, den 4. 5. 2022
PositionAufsichtsbehördenDatenschutz in der Praxis

Stellungnahme zur „Orientierungshilfe für Anbieter:innen von Telemedien 2021“ der DSK

Montag, den 14. 3. 2022
Position

Fünf Forderungen zur Bundestagswahl

Mittwoch, den 25. 8. 2021
PositionDatenschutzbeauftragter

Positionspapier „Tätigkeit des benannten DSB: Kein Konflikt zum Rechtsdienstleistungsgesetz“

Mittwoch, den 28. 4. 2021
PositionGesetzes­änderungen

Stellungnahme zum Referentenentwurf des BMVI „Entwurf eines … Gesetzes zur Änderung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften – Gesetz zum autonomen Fahren“

Montag, den 1. 2. 2021
Position

Stellungnahme zum Referentenentwurf des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie „Entwurf eines Gesetzes über den Datenschutz und den Schutz der Privatsphäre in der Telekommunikation und bei Telemedien sowie zur Änderung des Telemediengesetzes“ (TTDSG)

Freitag, den 22. 1. 2021
Position

Fragebogen des BMI zur Evaluation des BDSG

Freitag, den 15. 1. 2021
Position

Stellungnahme zum Referentenentwurf des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat „Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Erhöhung der Sicherheit informationstechnischer Systeme“ (Zweites IT-Sicherheitsgesetz – IT-SiG 2.0)

Mittwoch, den 9. 12. 2020
PositionDSGVO

BvD fordert anlässlich der Evaluierung der DSGVO Bürokratieabbau zur Entlastung von KMU

Freitag, den 29. 5. 2020