Das waren die BvD-Verbandstage 2024
BfDI Prof. Ulrich Kelber: „Wir Datenschützer sind pragmatische Digitalisierungsfans“
Zum Auftakt der diesjährigen BvD-Verbandstage betonte der Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber die Bedeutung der frühzeitigen Einbindung der Datenschutzbeauftragten in Digitalisierungsprojekte. Er verwies auf Privacy Enhancing Technologies (PET), die bei korrektem Einsatz die Datennutzung bei gleichzeitigem Schutz der Bürgerrechte ermöglichen. Besonders für kleine und mittlere Unternehmen müssten diese Technologien weiterentwickelt werden.
Kelber erhielt großen Beifall von den rund 250 Teilnehmenden, die zu den 17. BvD-Verbandstagen in Berlin zusammengekommen waren. BvD-Vorstandsvorsitzender Thomas Spaeing hob hervor, dass Datenschutz als Grundlage für digitale Souveränität und Wettbewerbsfähigkeit verstanden werden muss.
Weitere Keynotes und Themen
Dr. Sergey Lagodinsky, Mitglied des Europäischen Parlaments, betonte die Chancen des Datenschutzes in technologischen Transformationsprozessen und plädierte für ein demokratisches Vertrauensmodell für KI. Patrick Breyer, Europaabgeordneter der Piratenpartei, thematisierte digitalpolitische Impulse für die EU und wies auf die Herausforderungen durch Lobbyarbeit hin.
Am zweiten Tag der Verbandstage sprachen mehrere Landesdatenschutzbeauftragte über Beschäftigtendatenschutz und Best Practices im Datenschutz. Parallel fand wieder der internationale Kongress des EFDPO statt, bei dem es unter anderem um internationalen Datentransfer und europäische Digitalgesetzgebung ging.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmer:innen, die so zahlreich erschienen sind und die Verbandstage 2024 zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben und hoffen, Sie bei den Verbandstagen 2025 am 13. und 14. Mai wieder begrüßen zu dürfen.
Eindrücke
Hier kommt die Datenschutz-Community das nächste Mal zusammen
3. Datenschutztag Hessen & Rheinland-Pfalz am 25.06.2024 in Frankfurt am Main:
BvD-Herbstkonferenz & Behördentag vom 16.10.-18.10.2024 in Stuttgart:
Event Partner
Medienpartner