Ninox Software GmbH

Was wäre der „Datenschutz“, wenn er nicht gelebt wird. Das Fundament eines jeden Datenschutz-Management-Systems sind Leitlinien und Regelungen zum Datenschutz und zur IT-Sicherheit. Davon abgeleitet werden Prozesse initiiert, Checklisten, Dokumente und Arbeitsanweisungen erstellt sowie die Dokumentation aufgebaut. Im Rahmen der Datenverarbeitung im Auftrag müssen zudem Datenschutzvereinbarungen geprüft und abgeschlossen werden. Mitarbeiter sind zu verpflichten und zu schulen. Dann sind die umzusetzenden Maßnahmen aus Datenschutzmängeln, die auf Grundlage von Begehungen, Audits und Analysen festgestellt wurden, umzusetzen und zu kontrollieren. Das ist ein Auszug aus den Tätigkeiten des Datenschützers. Um dabei die Kontrolle zu behalten, hat unser Partner DataSolution LUD eine Datenbank zur Verwaltung aller Informationen und Dokumente erstellt. Das zentrale-Datenschutz-Management System (kurz ZDMS) setzt unser Partner DataSolution LUD bei Kunden ein, es kann aber auch von anderen Unternehmen oder externen Datenschutzbeauftragten beauftragt werden. Interesse geweckt? Dann Fragen Sie einfach bei uns nach. Das Tool basiert auf einer SaaS-Lösung von Ninox Software GmbH, die Daten befinden sich in Deutschland und Frankreich. Jeder Datensatz kann mit einem oder mehrere Dokumente verknüpft werden. So behalten wir den Überblick und haben alle Informationen und wichtigen Dokumente auf Knopfdruck parat. Mit unseren Kunden können wir die Daten teilen, sodass diese selbst Verfahren im Verzeichnis für Verarbeitungstätigkeiten erstellen bzw. aktualisieren können. Mit jedem Verfahren ist eine Schutzbedarfsanalyse, Risikobewertung und TIA (Transfer Impact Assessment) verbunden, bei Bedarf kann die Datenschutz-Folgenabschätzung direkt durchgeführt werden.
Themen
AV, Audit Modul, DSFA, Datenpannen, Drittstaaten, Informationspflichten, Löschkonzept, MA-Sensibilisierung, Maßnahmen, toM, Überwachung
Kontakt
Ninox Software GmbH
Monbijou Platz 5
10178 Berlin
Tel. +49 151 11153643
gregor@ninox.com