• Die Datenschutzaufsichtsbehörden in Deutschland

    In Deutschland sorgen unabhängige Datenschutzaufsichtsbehörden dafür, dass Datenschutzgesetze eingehalten werden. Sie überwachen sowohl private Unternehmen als auch öffentliche Stellen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten. Auf Bundesebene ist der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) zuständig, insbesondere für Bundesbehörden und Telekommunikationsanbieter.

    Für die Aufsicht über Unternehmen und Landesbehörden sind die Datenschutzbehörden der 16 Bundesländer verantwortlich. Diese Landesdatenschutzbehörden setzen sich für die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ein und gehen Beschwerden von Bürgern nach. Sie bieten Beratung, prüfen Datenschutzverletzungen und verhängen bei Verstößen Bußgelder.

    Durch ihre Arbeit fördern die Aufsichtsbehörden das Bewusstsein für Datenschutz und stärken das Vertrauen in digitale Prozesse. Datenschutzverletzungen können bei den zuständigen Behörden gemeldet werden, die auch präventive Maßnahmen zur Verbesserung des Datenschutzes anregen.

    Aufsichtsbehörden: Termine

    VeranstaltungLfDIAufsichtsbehörden
    VeranstaltungLfDIAufsichtsbehörden
    VeranstaltungLfDIAufsichtsbehörden
    24. Oktober 2025

    BvD-Behördentag 2025

    Alle Veranstaltungen

    Aufsichtsbehörden: Empfohlene Artikel

    BeitragBehördlicher DatenschutzLfDI
    PressemitteilungBehördlicher DatenschutzLfDI
    PressemitteilungBehördlicher DatenschutzLfDI

    Die neusten Datenschutztrends

    Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr! Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Einladungen zu unseren Events und alle aktuellen Positionspapiere und Handreichungen.

    Anmeldung zum Newsletter

    Um sich für den beschriebenen Newsletter anzumelden, tragen Sie bitte hier Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie können sich jederzeit über den Abmeldelink in unseren E-Mails abmelden.