• Das BDSG als wichtige Rechtsgrundlage für den Datenschutzbeauftragten in Deutschland

    Datenschutzbeauftragte übernehmen wichtige Funktionen in Unternehmen und Behörden. Ihre Arbeit ist in der Datenschutz-Grundverordnung DSGVO und in Deutschland im Bundesdatenschutzgesetz BDSG geregelt.

    Viele Aufgaben im Bereich des Datenschutzes werden von Fachleuten wie Juristen, Wirtschaftsingenieuren, IT-Experten und anderen Experten mit unterschiedlichem Hintergrund wahrgenommen. Dadurch wird sichergestellt, dass die unterschiedlichen Sichtweisen und Anforderungen bei der Erfüllung dieser Aufgaben berücksichtigt werden.

    Nachdem das Bundesland Hessen 1970 das erste Datenschutzgesetz weltweit eingeführt hatte, feiert das BDSG im Jahr 1977 seine Premiere als nationale Gesetzgebung. Seit Inkrafttreten der DSGVO 2018 ergänzt das BDSG die europäische Datenschutz-Grundverordnung, insbesondere mit der Regelung, wann die Benennung eines Datenschutzbeauftragten für ein Unternehmen verpflichtend ist.

    BDSG: Termine

    VeranstaltungBDSGZertifizierung
    Alle Veranstaltungen

    „Das BDSG konkretisiert und ergänzt die allgemeinen Regelungen der DSGVO auf nationaler Ebene. Von diesen Klarstellungen profitieren Datenschutzbeauftragte und Unternehmen gleichermaßen, weil sie einen effektiven Datenschutz in Deutschland sicherstellen und die Rechte und Pflichten aller Beteiligten klar definieren.

    Das BDSG gibt vor allem Datenschutzbeauftragten von öffentlichen Stellen wichtige Handlungsanweisungen für die Tätigkeit als behördlicher Datenschutzbeauftragter.“

    Thomas Spaeing

    BvD-Vorstandsvorsitzender

    BDSG: Empfohlene Artikel

    Die neusten Datenschutztrends

    Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr! Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Einladungen zu unseren Events und alle aktuellen Positionspapiere und Handreichungen.

    Anmeldung zum Newsletter

    Um sich für den beschriebenen Newsletter anzumelden, tragen Sie bitte hier Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie können sich jederzeit über den Abmeldelink in unseren E-Mails abmelden.