• Europäischer Data Act: Neue Herausforderungen für Datenschutzbeauftragte in Deutschland

    Der europäische Data Act bringt entscheidende Veränderungen für den Umgang mit Daten in Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen. Ziel ist es, einen fairen und transparenten Zugang zu industriellen Daten zu gewährleisten, Innovationen zu fördern und Datensouveränität zu stärken. Für Datenschutzbeauftragte in Deutschland ergeben sich daraus neue Verantwortlichkeiten und Prüfungsfelder.

    Der Data Act verlangt, dass Unternehmen bei der Datenweitergabe klare, transparente und datenschutzkonforme Regeln einhalten. Dies schließt technische und organisatorische Maßnahmen ein, um die Sicherheit personenbezogener Daten zu gewährleisten. Datenschutzbeauftragte müssen sicherstellen, dass der Zugang zu Daten Dritter den Vorgaben der DSGVO entspricht und keine unerlaubte Verarbeitung erfolgt.

    Besonders wichtig ist die enge Abstimmung zwischen Datenschutz, IT-Sicherheit und Datenmanagement. Die Balance zwischen Datennutzung und Datenschutz wird komplexer, aber auch chancenreicher. Der Data Act erweitert somit das Aufgabenfeld der Datenschutzbeauftragten und fordert ein proaktives Management von Datenschutzrisiken im Kontext der Datenökonomie.

    Data Act: Termine

    Alle Veranstaltungen

    Data Act: Empfohlene Artikel

    Die neusten Datenschutztrends

    Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr! Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Einladungen zu unseren Events und alle aktuellen Positionspapiere und Handreichungen.

    Anmeldung zum Newsletter

    Um sich für den beschriebenen Newsletter anzumelden, tragen Sie bitte hier Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie können sich jederzeit über den Abmeldelink in unseren E-Mails abmelden.