• Datenschutz in Unternehmen: Ein Grundpfeiler moderner Geschäftstätigkeit

    Datenschutz ist in Unternehmen von zentraler Bedeutung, um die Sicherheit von Kundendaten, Mitarbeiterinformationen und Geschäftsgeheimnissen zu gewährleisten. Maßnahmen wie die Verschlüsselung von Daten – sowohl bei der Speicherung als auch während der Übertragung – schützen sensible Informationen vor unbefugtem Zugriff. Unternehmen müssen zudem sicherstellen, dass Auftragsdatenverarbeitung nur mit vertraglich gebundenen, zuverlässigen Dienstleistern erfolgt.

    Datenschutzbeauftragte spielen hier eine zentrale Rolle: Sie überwachen die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), schulen Mitarbeiter und bewerten technische sowie organisatorische Maßnahmen. Regelmäßige Datenschutz-Audits und Risikobewertungen gehören zu ihren Aufgaben, um Schwachstellen frühzeitig zu erkennen. So schützen Unternehmen nicht nur die Privatsphäre der Betroffenen, sondern auch ihr eigenes Image und vermeiden hohe Bußgelder bei Verstößen. Datenschutz ist nicht nur Pflicht, sondern ein Wettbewerbsvorteil für jedes verantwortungsbewusste Unternehmen.

    Datenschutz in der Praxis: Termine

    VeranstaltungDatenschutz im UnternehmenDatenschutz in der Praxis
    VeranstaltungKünstliche IntelligenzAI Act
    Alle Veranstaltungen

    Datenschutz in der Praxis: Empfohlene Artikel

    BeitragDatenschutz in der PraxisDatenschutzbeauftragter
    PressemitteilungDatenschutz in der Praxis
    BeitragTDDDGDrittlandtransfers

    Die neusten Datenschutztrends

    Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr! Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Einladungen zu unseren Events und alle aktuellen Positionspapiere und Handreichungen.

    Anmeldung zum Newsletter

    Um sich für den beschriebenen Newsletter anzumelden, tragen Sie bitte hier Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie können sich jederzeit über den Abmeldelink in unseren E-Mails abmelden.