„Menschen, Daten, Sensationen“

Rudis Bericht aus dem Datenzirkus, ergänzt um Franks Zugabe

Per E-Mail abonnieren
Filter
Filtern nach:

Ausgabe 111 (KW 21-24/2025)

Hier ist der 111. Blog-Beitrag „Menschen, Daten, Sensationen – Rudis Bericht aus dem Datenzirkus, ergänzt um Franks Zugabe (KW 21-24/2025)“. Sechs Tätigkeitsberichte von Datenschutz-Aufsichtsbehörden für das Jahr 2024, viele weitere Meldungen von Aufsichten, Urteile über Urteile, auch wieder diverse Veranstaltungen (darunter einige neue Hinweise), es ist wieder ein Monster geworden. Na ja, passt ja zum Ausgabe 111 (KW 21-24/2025)

Ausgabe 110 (KW 17-20/2025)

Hier ist der 110. Blog-Beitrag „Menschen, Daten, Sensationen – Rudis Bericht aus dem Datenzirkus, ergänzt um Franks Zugabe (KW 17-20/2025)“. Nach dem letzten Zwischenspiel kommt nun wieder ein dicker Brummer. Viel Spaß beim Durcharbeiten dieser wirklich vielen Beiträge aus den letzten vier Wochen … Und übrigens, ein bisschen was Neu macht der Mai: Wir haben Ausgabe 110 (KW 17-20/2025)

11. Zwischenspiel (KW 17-19/2025)

Hier ist der 11. Blog-Beitrag „Menschen, Daten, Sensationen – Rudis Bericht aus dem Datenzirkus, ergänzt um Franks Zugabe (KW 17-19/2025)“ – Ein Zwischenspiel. Zu wenig Zeit, zu viele Inhalte, zu dringende Themen? Zeit für ein neues Zwischenspiel (welches tatsächlich eigentlich auch schon wieder zu viele Inhalte hat, aber … 🤷‍♂️). Beachten Sie bitte die Hinweise 11. Zwischenspiel (KW 17-19/2025)

Ausgabe 109 (KW 15&16/2025)“

Hier ist der 109. Blog-Beitrag „Menschen, Daten, Sensationen – Rudis Bericht aus dem Datenzirkus, ergänzt um Franks Zugabe (KW 15&16/2025)“ In dieser Oster-Ausgabe haben wir neben (wie so oft sehr) aktuellen Themen sehr viele interessante Veranstaltungen (über die Hälfte davon neue) und wieder zwei Tätigkeitsberichte von Datenschutzaufsichtsbehörden. Schöne Ostern wünschen wir Ihnen! Aufsichtsbehörden EDSA: Leitlinien Ausgabe 109 (KW 15&16/2025)“

Ausgabe 108 (KW 13&14/2025)

Hier ist der 108. Blog-Beitrag „Menschen, Daten, Sensationen – Rudis Bericht aus dem Datenzirkus, ergänzt um Franks Zugabe (KW 13&14/2025)“. Und wieder wurde es eine Zweiwochen-Ausgabe. Beachten Sie bitte, dass es bereits für morgen einige spannende Veranstaltungen gibt. Und vielleicht möchten Sie auch schon den Koalitionsvertrag lesen? Aufsichtsbehörden EDSA: Bericht des Support Pool of Experts Ausgabe 108 (KW 13&14/2025)

Ausgabe 107 (KW 11-12/2025)

Hier ist der 107. Blog-Beitrag „Menschen, Daten, Sensationen – Rudis Bericht aus dem Datenzirkus, ergänzt um Franks Zugabe (KW 11&12/2025)“. Erneut veröffentlichen wir eine Doppelausgabe. Ich bekam alles en bloc vom Kollegen Kramer, deswegen gibt es alle Beiträge je Kapitel thematisch und nicht wie sonst bei Ausgaben über mehrere Kalenderwochen üblich nach Kalenderwoche gegliedert. Wir Ausgabe 107 (KW 11-12/2025)

Ausgabe 106 (KW 06-10/2025)

Hier ist der 106. Blog-Beitrag „Menschen, Daten, Sensationen – Rudis Bericht aus dem Datenzirkus, ergänzt um Franks Zugabe (KW 06-10/2025)“. Hier ist der erste Blog-Beitrag, der auf der neuen Webseite des BvD veröffentlicht worden ist. Wie so oft nach einem Umzug suchen wir Kisten und Schubladen, die wir in der alten Wohnung ohne hinzusehen gefunden Ausgabe 106 (KW 06-10/2025)

10. Zwischenspiel (KW 06 & 07/2025)

Hier ist der 10. Blog-Beitrag „Menschen, Daten, Sensationen – Rudis Bericht aus dem Datenzirkus, ergänzt um Franks Zugabe (KW 06&07/2025)“ – ein Zwischenspiel. Wir wünschen eine gute Lektüre, Rudi Kramer und Frank Spaeing 1 Aufsichtsbehörden 1.1 Datenschutz und Bildung Mit der Sensibilisierung zum Umgang mit (personenbezogenen) Daten kann nicht früh genug begonnen werden. So besuchte 10. Zwischenspiel (KW 06 & 07/2025)

Ausgabe 105 (KW 04&05/2025)

Hier ist der 105. Blog-Beitrag „Menschen, Daten, Sensationen – Rudis Bericht aus dem Datenzirkus, ergänzt um Franks Zugabe (KW 04&05/2025)“. Aufsichtsbehörden EDSA: Information zu den Ergebnissen der Schwerpunktprüfung „Auskunft“ EDPS: Kommentierung zur Definition eines KI-Systems in der KI-VO EDSA: Komplexe Algorithmen und wirksame Datenschutzaufsicht DSK: Hilfestellung zu Pseudonymisierung und Anonymisierung LDI NRW: Untersuchung wegen unrechtmäßiger Ausgabe 105 (KW 04&05/2025)

Ausgabe 104 (KW 02&03/2025)

Hier ist der 104. Blog-Beitrag „Menschen, Daten, Sensationen – Rudis Bericht aus dem Datenzirkus, ergänzt um Franks Zugabe (KW 02&03/2025)“. Und da haben wir die erste Doppelausgabe des Jahres 2025. U.a. der Europäische Datenschutztag beschert uns viele Veranstaltungshinweise bis Ende Februar. Insgesamt ist es doch wieder eher mehr geworden. Aufsichtsbehörden EDSA: Guidelines zur Pseudonymisierung EDSA: Ausgabe 104 (KW 02&03/2025)

„Menschen, Daten, Sensationen“ per E-Mail!

Unsere Kolumnisten Rudi Kramer und Frank Spaeing ordnen mehrmals im Monat die Geschehnisse im Datenkosmos ein und teilen wertvolle Erkenntnisse: Immer aktuell, meist mit klarer Kante und oft humorvoll.

Anmeldung zu Rudis Datenzirkus

Wenn Sie per E-Mail erinnert werden möchten, sobald eine neue Ausgabe von Rudis Datenzirkus erscheint, tragen Sie bitte hier Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie können sich jederzeit über den Abmeldelink in unseren E-Mails abmelden.