Neuigkeiten

Filter
Filtern nach:

Event-Tipp: 27. Wiesbadener Forum Datenschutz im Livestream

Das 27. Wiesbadener Forum Datenschutz geht am 5. Mai 2025 von 11:00 – 17:00 Uhr der Frage nach, wo im Datenschutz Regelungen notwendig und wo überflüssige bürokratische Regelungen und Praktiken festzustellen und zu beseitigen sind. Die Veranstaltung wird im Livestream übertragen. Das Programm und alle weiteren Informationen zur Anmeldung zum 27. Wiesbadener Forum Datenschutz finden Sie hier.

Erfolgreiche Premiere: 1. Mitteldeutscher Datenschutztag in Magdeburg

Am 4. März 2025 fand in Magdeburg der 1. Mitteldeutsche Datenschutztag für Behörden und Interessierte unter dem Motto „Digitalisierung fördern – sicher, innovativ, datenschutzgerecht“ statt. Über 140 Datenschutzbeauftragte aus Behörden, Kommunen und Unternehmen nahmen an der Veranstaltung teil, die vom Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. gemeinsam mit den Datenschutzaufsichtsbehörden von Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen organisiert wurde. Datenschutz als Basis für verantwortungsvolle Digitalisierung Ein Erfolgreiche Premiere: 1. Mitteldeutscher Datenschutztag in Magdeburg

KI-Ausschuss des BvD veröffentlicht Stellungnahme zum AI Act

Anlässlich des Europäischen Datenschutztags am 28. Januar betont der BvD-Ausschuss Künstliche Intelligenz die Bedeutung des EU AI Acts als wegweisende Regulierung für den verantwortungsvollen Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Der EU AI Act setzt weltweit Maßstäbe, indem er klare Regeln schafft, die Risiken von KI-Technologien minimieren und gleichzeitig Innovation fördern. „Datenschutzbeauftragte sind zentrale Akteure bei der KI-Ausschuss des BvD veröffentlicht Stellungnahme zum AI Act

Externer Datenschutzbeauftragter: Kosten im Überblick

Ein externer Datenschutzbeauftragter ist für viele Unternehmen eine praktische und effiziente Lösung, um die Anforderungen der DSGVO professionell zu erfüllen. Doch welche Kosten verursacht die Bestellung eines externen Datenschutzbeauftragten? Wir geben einen umfassenden Überblick über die Kosten externer Datenschutzbeauftragter, die Vorteile und Nachteile dieser Lösung, das Honorar, die Vergütung und worauf Sie achten sollten. Ebenso unterstützen wir Sie gerne bei Externer Datenschutzbeauftragter: Kosten im Überblick

Datenschutzrechtliche Herausforderungen bei Asset Deals – Eine Fachperspektive

Die Datenschutzkonferenz (DSK) hat am 11.09.2024 einen wegweisenden Beschluss zur Verarbeitung personenbezogener Daten bei Asset Deals verabschiedet: „Übermittlungen personenbezogener Daten an die Erwerberin oder den Erwerber eines Unternehmens im Rahmen eines Asset-Deals“ . In diesem Beitrag soll ein Verständnis für die wesentlichen datenschutzrechtlichen Herausforderungen bei der Übertragung von Daten im Rahmen von Unternehmensveräußerungen geschaffen werden. Datenschutzrechtliche Herausforderungen bei Asset Deals – Eine Fachperspektive

Neue Jurorin für den Datenschutz Medienpreis DAME – Bewerbung noch bis 06.12.2024 möglich

Zum mittlerweile achten Mal wird auf den BvD-Verbandtagen am 27.05.2025 der Datenschutz Medienpreis DAME verliehen. Neu in der Jury ist Heike Troue, Vorständin der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Sie folgt auf Marion Zinkeler von der Verbraucherzentrale Bayern, die nicht mehr der Jury angehört. Die weiteren Jury-Mitglieder: Eric Hohenadel, klicksafe-Jugendjuror, Stefanie Rack, Päd. Referentin klicksafe, Medienanstalt Rheinland-Pfalz Frederick Neue Jurorin für den Datenschutz Medienpreis DAME – Bewerbung noch bis 06.12.2024 möglich

Neue Praxishilfe für Mitglieder: Datenschutz bei Online-Terminverwaltungssystemen

Im Mitgliederbereich steht ab sofort eine neue Praxishilfe zur Verfügung, die sich mit den datenschutzrechtlichen Anforderungen an Online-Terminverwaltungssysteme im medizinischen Bereich befasst. Die Praxishilfe beleuchtet die datenschutzkonforme Nutzung solcher Systeme, die in Arztpraxen, Krankenhäusern und für betriebsmedizinische Dienste zur Anwendung kommen. Besonderes Augenmerk liegt auf der Notwendigkeit einer ausdrücklichen Einwilligung für die Nutzung und Verarbeitung Neue Praxishilfe für Mitglieder: Datenschutz bei Online-Terminverwaltungssystemen

Neue Datenschutz-Videos für den Schulalltag – Jetzt online verfügbar!

Im Rahmen der Reihe „Datenschutz leicht erklärt“ veröffentlicht unsere gemeinnützige Privacy4People gGmbH unter fachlicher Mitarbeit des Thüringer Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (TLfDI) am heutigen Weltkindertag zwei neue Videofilme zu den Themen „Notenbekanntgabe im Unterricht“ sowie „Fotoaufnahmen im Klassenzimmer“. „Es freut mich ganz besonders, das mit dem vorliegenden Format, die rechtlichen und technischen Neue Datenschutz-Videos für den Schulalltag – Jetzt online verfügbar!

„Menschen, Daten, Sensationen“ per E-Mail!

Unsere Kolumnisten Rudi Kramer und Frank Spaeing ordnen mehrmals im Monat die Geschehnisse im Datenkosmos ein und teilen wertvolle Erkenntnisse: Immer aktuell, meist mit klarer Kante und oft humorvoll.

Anmeldung zu Rudis Datenzirkus

Wenn Sie per E-Mail erinnert werden möchten, sobald eine neue Ausgabe von Rudis Datenzirkus erscheint, tragen Sie bitte hier Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie können sich jederzeit über den Abmeldelink in unseren E-Mails abmelden.