FortbildungenDSGVODatenschutz in der Praxis

Sonderseminar 1: Auftragsverarbeitung aus der Sicht der DS-GVO

Anmelden

Referent: Stefan Sander, Software-Systemingenieur und Rechtsanwalt sowie Fachanwalt für IT-Recht.

In der Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, auch konzernintern, ist das Thema „die Auftragsverarbeitung und ihre Grenzen“ einer der Hotspots.

Der Datenschutzbeauftragte hat den Verantwortlichen zu kontrollieren und ihn im Hinblick auf seine Pflichten zu beraten. Mit Blick auf Beziehungen des Verantwortlichen zu Dienstleistern oder Schwestergesellschaften innerhalb eines Konzerns, mit denen Leistungen ausgetauscht werden, ist es unverzichtbar, dass wenigstens der Datenschutzbeauftragte sicher ist im Umgang mit der Figur „Auftragsverarbeitung“.

Sachverhalte müssen erkannt und Verträge gegen Art. 28 DS-GVO geprüft werden können. Beratungsanfragen an den Beauftragten werden sich auf das Vorhandensein von Musterformulierungen richten, die der Datenschutzbeauftragte durchaus dem Verantwortlichen bereitstellen kann, als Hinweise im Sinne von ErwG 77 DS-GVO.

 

 

Von einer BvD Mitgliedschaft profitieren

  • Exklusive Events und Rabatte für Fortbildung und Tagungen
  • Kostenlose datenschutzrechtliche Erstberatung
  • Ein großes bundesweites Netzwerk
  • Günstige Versicherungstarife

Die neusten Datenschutztrends

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr! Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Einladungen zu unseren Events und alle aktuellen Positionspapiere und Handreichungen.

Anmeldung zum Newsletter

Um sich für den beschriebenen Newsletter anzumelden, tragen Sie bitte hier Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie können sich jederzeit über den Abmeldelink in unseren E-Mails abmelden.