FortbildungenDSGVOAufsichtsbehörden

Webinar – Auftragsverarbeitung: So prüfen Sie die datenschutzrechtliche Gestaltung!

Anmelden

Referent: Dr. Jens Eckhardt, Derra, Meyer & Partner Rechtsanwälte PartGmbB

Die Einbindung von externen Dienstleistern als Auftragsverarbeiter ist Standard. In der Praxis gestaltet der jeweilige Verwender die Vereinbarung möglichst für sich selbst günstig. Gleichgültig, ob es die eigene Vorlage ist oder der Vertrag des Dienstleisters, sie muss den Anforderungen des Datenschutzrechts genügen. Sie müssen den Grat zwischen einer (nur) günstigen Ausgestaltung der gesetzlichen Vorgaben und dem Verstoß gegen das Datenschutzrecht erkennen. Das Webinar erklärt den Unterschied!
Die Datenschutzaufsichtsbehörden der Länder Berlin, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Bayern (LDA) haben daher sich bspw. zu einer koordinierten Prüfung der Auftragsverarbeitungsverträge zwischen Webhostern und deren Kund:innen anhand eine abgestimmten Checkliste entschieden. Das Webinar erläutert Ihnen die wesentlichen Aspekte für Ihre Prüfung!
Die Entscheidung der Vergabekammer Baden-Württemberg, dass bereits das latente Risiko einer Übermittlung in die USA einen nicht zu rechtfertigenden Drittlandtransfer darstellt, hat für Aufregung gesorgt. Auch wenn das OLG Karlsruhe diese Entscheidung bereits korrigiert hat, ergeben sich Konsequenzen für die Ausgestaltung einer Vereinbarung einer Auftragsverarbeitung. Das Webinar zeigt die Auswirkungen dieser Entscheidung für die Praxis auf!

• Ausgangspunkt der Prüfung: Rechtsrahmen der Auftragsverarbeitung
• Inhalte einer Auftragsverarbeitung – Was muss, was kann, was soll?
• Anforderung aus der Checkliste der Aufsichtsbehörden zur Auftragsverarbeitung
• Konsequenzen zum Drittlandtransfer

Zielgruppen:
BvD-Mitglieder, Datenschutzbeauftragte und Datenschutzinteressiert, Geschäftsführer, Verantwortliche

Hinweis:
Webinar zum Fachwissenerhalt nach Artikel 37 Absatz 5 DS-GVO, sowie Selbstverpflichtungskriterien auf das Berufsbild des BvD e.V.

Von einer BvD Mitgliedschaft profitieren

  • Exklusive Events und Rabatte für Fortbildung und Tagungen
  • Kostenlose datenschutzrechtliche Erstberatung
  • Ein großes bundesweites Netzwerk
  • Günstige Versicherungstarife

Die neusten Datenschutztrends

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr! Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Einladungen zu unseren Events und alle aktuellen Positionspapiere und Handreichungen.

Anmeldung zum Newsletter

Um sich für den beschriebenen Newsletter anzumelden, tragen Sie bitte hier Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie können sich jederzeit über den Abmeldelink in unseren E-Mails abmelden.