FortbildungenWeiterbildungen

BvD-Blitzlicht: BCM, BIA und Notfall-Management als Wegbegleiter zur NIS2

Veranstaltungsbeschreibung :
Die NIS2-Richtlinie schreibt strengere Sicherheitsmaßnahmen und Meldepflichten für kritische Infrastrukturen und Unternehmen vor. Dieses „BvD-Blitzlicht“ vermittelt, wie Business Continuity Management (BCM), Business Impact Analysis (BIA) und strukturiertes Notfall-Management Unternehmen dabei unterstützen, die Anforderungen der NIS2-Richtlinie zu erfüllen. Alexander Karls zeigt praxisnah auf, wie resiliente Prozesse aufgebaut werden können, um Betriebsunterbrechungen frühzeitig zu erkennen, zu bewerten und zu bewältigen.
Erfahren Sie, wie eine fundierte BIA Risiken identifiziert, BCM für Ausfallsicherheit sorgt und ein effektives Notfall-Management die operative Kontinuität sicherstellt. Ein wertvoller Leitfaden für Organisationen, die ihre Sicherheitsstrategie stärken und regulatorische Vorgaben effizient umsetzen möchten.

Hinweis:
Kostenfreie Informationsveranstaltung – Für die Teilnahme gibt es keine Teilnahmebescheinigung oder -bestätigung.

Hinweise zu edudip:
Im Webinarraum sind Sie in der Teilnehmerliste und auch im Chat mit Klarnamen zu sehen. Sollten Sie das so nicht wollen, geben Sie bitte bei der Einwahl statt Ihres Klarnamens Kürzel an.

Störungsbehebung/Fehlerbehebung

Kostenlos und exklusiv für BvD-Mitglieder

Melden Sie sich hier verbindlich an:

Jetzt Anmelden

Ihr Referent:

Alexander Karls


Cloud- und Security-Consultant bei der pegasus GmbH

Alexander Karls ist seit 1985 (SX64<3) Keyboard-Jockey und schon seit mehr als 20 Jahren im professionellen IT-Bereich unterwegs. Er spricht fließend l3375p34k, „EDV-Chinesisch“ und CEO-taugliches Hochdeutsch. Zudem ist er als Unternehmer-Sohn geboren und aufgewachsen, ist mit VHS und Tapedeck groß geworden und hat mit den Clouds dieser Welt laufen gelernt. Alexander Karls ist Technik-Verliebter Consultant, Berater, Trainer, Coach und Vater. Automatisierer, Scripter, Coder und Logs-Lesender Mensch. Außerdem Dank „Motormouth“ seit 2020 auch im Podcast- / Webcast- / Webinar-Game zuhause, am Mikrofon aber dank Band und Bühne schon viel länger aktiv.

Von einer BvD Mitgliedschaft profitieren

  • Exklusive Events und Rabatte für Fortbildung und Tagungen
  • Kostenlose datenschutzrechtliche Erstberatung
  • Ein großes bundesweites Netzwerk
  • Günstige Versicherungstarife

Die neusten Datenschutztrends

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr! Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Einladungen zu unseren Events und alle aktuellen Positionspapiere und Handreichungen.

Anmeldung zum Newsletter

Um sich für den beschriebenen Newsletter anzumelden, tragen Sie bitte hier Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie können sich jederzeit über den Abmeldelink in unseren E-Mails abmelden.