FortbildungenKünstliche IntelligenzAI Act

BvD-Blitzlicht-Webinar: Die Position des EDSA zu Datenschutz und KI-Modellen

Veranstaltungsbeschreibung:
Am 17.12.2024 legte der Europäische Datenschutzausschuss (EDSA) eine Stellungnahme zu KI-Modellen vor. In unserer für BvD-Mitglieder kostenlosen Webinar-Reihe „Blitzlicht“ erläutert Rechtsanwalt Sebastian Schulz detailliert dessen Inhalte. Was sagt der EDSA, was sagt er nicht? Wann kann ein statisches KI-Modell als anonym betrachtet werden und damit nicht dem Datenschutzrecht unterliegen? Wie können Verantwortliche den Nachweis führen, dass ein KI-Modell auf Grundlage der allgemeinen Interessenabwägungsklausel entwickelt und eingesetzt wird? Infiziert ein datenschutzwidriges Training eines KI-Modells dessen Nutzbarkeit? Diesen und anderen Fragen geht Schulz in seinem Vortrag nach und gibt einen Ausblick, wie die Position des EDSA die Nutzung von KI-Modellen und KI-Anwendungen in der Praxis beeinflussen wird.

Hinweis:
Kostenfreie Informationsveranstaltung – Für die Teilnahme gibt es keine Teilnahmebescheinigung oder-bestätigung.

Hinweise zu edudip:
Im Webinarraum sind Sie in der Teilnehmerliste und auch im Chat mit Klarnamen zu sehen. Sollten Sie das so nicht wollen, geben Sie bitte bei der Einwahl statt Ihres Klarnamens Kürzel an.

Störungsbehebung/Fehlerbehebung

Kostenlos und exklusiv für BvD-Mitglieder

Melden Sie sich hier verbindlich an:

Jetzt anmelden

Ihr Referent

Sebastian Schulz


Sebastian Schulz ist Partner bei HÄRTING Rechtsanwälte und leitet dort das Data-Team.

Von einer BvD Mitgliedschaft profitieren

  • Exklusive Events und Rabatte für Fortbildung und Tagungen
  • Kostenlose datenschutzrechtliche Erstberatung
  • Ein großes bundesweites Netzwerk
  • Günstige Versicherungstarife

Die neusten Datenschutztrends

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr! Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Einladungen zu unseren Events und alle aktuellen Positionspapiere und Handreichungen.

Anmeldung zum Newsletter

Um sich für den beschriebenen Newsletter anzumelden, tragen Sie bitte hier Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie können sich jederzeit über den Abmeldelink in unseren E-Mails abmelden.