FortbildungenDSGVO

Datenschutz im Gesundheitswesen unter Anwendung der DS-GVO

Anmelden

Referent: Thanos Rammos, LL.M. (UCL) Taylor Wessing

Stellen Sie sich auf neue Anforderungen im Hinblick auf Datenschutz und Datensicherheit bei der Datenverarbeitung ein!

Dem Schutz personenbezogener Daten kommt insbesondere im Gesundheitswesen eine besondere Bedeutung zu. Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung und der Anwendbarkeit der Datenschutz-Grundverordnung ab Mai 2018 kommen neue datenschutzrechtliche Herausforderungen auf die Akteure im Gesundheitswesen zu.

Dabei sind Branchenspezifika ebenso zu berücksichtigen wie die besonderen rechtlichen Rahmenbedingungen für die Verarbeitung von Gesundheitsdaten. Dieses Seminar hilft Ihnen, sich frühzeitig auf die neue Gesetzeslage vorzubereiten und die Weichen für die Zukunft richtig zu stellen.

Ihr Referent: 
Thanos Rammos ist auf die Beratung im IT- und Medienrecht spezialisiert. Er verfügt über eine ausgewiesene Expertise zu Sachverhalten im E- und M-Commerce-, im Social Media-, Games- und Verlagsbereich, insbesondere mit Bezug zum Urheber-, Wettbewerbs-, Jugendschutz- und Glückspielrecht. Thanos Rammos hat zudem einen besonderen Fokus in Bezug auf datenschutzrechtliche Fragestellungen und der Gestaltung und Verhandlung von komplexen IT-Verträgen. Im Rahmen seiner Tätigkeit für Taylor Wessing berät er projektbegleitend und praxisnah sowohl Start-Ups als auch mittelständische Unternehmen und große Konzerne in nationalen und internationalen Angelegenheiten.

Thanos Rammos ist Datenschutzbeauftragter (TÜV) sowie Lehrbeauftragter an der HTW Berlin.
www.taylorwessing.com

Von einer BvD Mitgliedschaft profitieren

  • Exklusive Events und Rabatte für Fortbildung und Tagungen
  • Kostenlose datenschutzrechtliche Erstberatung
  • Ein großes bundesweites Netzwerk
  • Günstige Versicherungstarife

Die neusten Datenschutztrends

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr! Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Einladungen zu unseren Events und alle aktuellen Positionspapiere und Handreichungen.

Anmeldung zum Newsletter

Um sich für den beschriebenen Newsletter anzumelden, tragen Sie bitte hier Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie können sich jederzeit über den Abmeldelink in unseren E-Mails abmelden.