FortbildungenDSGVODatenschutz in der Praxis

Datenschutzkonformes Webtracking nach der DS-GVO

Anmelden

Referent: Dr. Stefan Schleipfer

Sie lernen die technischen Grundlagen sowie die bisherigen und neuen rechtlichen Bestimmungen zum Webtracking kennen, um das Tracking auf Websites datenschutzkonform ausgestalten zu können. Für deutsche Anbieter definiert das TMG seit Jahren ein System von konkreten Bestimmungen zu Nutzungsprofilen. Mit der Einführung der DS-GVO droht das TMG wegzufallen, und auf Nutzungsprofile sind die allgemeinen Bestimmungen der DS-GVO anwendbar. Beim Webtracking führt das zu einer völlig neuen daten- schutzrechtlichen Situation.

Das Seminar zeigt die Unterschiede zwischen den bisherigen und den neuen rechtlichen Bestimmungen auf und weist auf die praktischen Auswirkungen hin. Es vermittelt die notwendigen Grundlagen und die praktische Vorgehensweise, um das Tracking auf Websites datenschutzrechtlich nach bisherigem und neuem Recht bewerten und datenschutzkonform ausgestalten zu können.

Von einer BvD Mitgliedschaft profitieren

  • Exklusive Events und Rabatte für Fortbildung und Tagungen
  • Kostenlose datenschutzrechtliche Erstberatung
  • Ein großes bundesweites Netzwerk
  • Günstige Versicherungstarife

Die neusten Datenschutztrends

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr! Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Einladungen zu unseren Events und alle aktuellen Positionspapiere und Handreichungen.

Anmeldung zum Newsletter

Um sich für den beschriebenen Newsletter anzumelden, tragen Sie bitte hier Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie können sich jederzeit über den Abmeldelink in unseren E-Mails abmelden.