FortbildungenDrittlandtransfersDSGVO

Webinar – Die Auswirkungen des Schrems-II-Urteils auf den Drittlandstransfer

Anmelden

Referent: Dr. Jens Eckhardt, Derra, Meyer & Partner Rechtsanwälte PartGmbB

Das „Schrems II“ – Urteil rückt nachhaltig die Herausforderungen hinsichtlich der Drittlandsübermittlung in den Fokus.
In diesem Webinar geht Dr. Jens Eckhardt auf die konkrete Bewertung und die Konsequenzen der Datenexporte in Drittländer ein. Insbesondere werden dabei die Zulässigkeits-regelungen in Art. 44 ff. DSGVO näher beleuchtet.

Zielgruppen:
BvD-Mitglieder, Datenschutzbeauftragte und Datenschutzinteressiert, Geschäftsführer, Verantwortliche

Anmeldung:
Sie erhalten mit der Anmeldebestätigung einen Link zur gewünschten Buchung. Bitte beachten Sie, dass systembedingt eine erneute Eingabe von Pflichtdaten erforderlich sein kann. Ca. eine Stunde vor Start des jeweils gebuchten Webinars und/oder Online-Seminars erhalten Sie eine E-Mail-Erinnerung.

Systemvoraussetzungen:
Sie können ganz einfach an einer Sitzung teilnehmen, von überall und jederzeit, mit einem kompatiblen Computer oder von einem Mobilgerät aus! Für unsere Webinare wird die Webinar- und Meeting-Software edudip next verwendet.
Hinweise zu edudip:
Die Webinar- und Meeting-Software edudip next ist webbasiert und somit sofort und ohne Installation einsetzbar. Aufgrund modernster HTML5-Technologie benötigen Anwender und Moderatoren keinerlei weitere Plug-ins im Browser.
edudip next ist eine “Software made in Germany”. Das heißt, die komplette edudip next Software wird in Deutschland entwickelt und betreut. Daten und Software werden ausschließlich in europäischen Rechenzentren gehosted und entsprechen dem europäischen Datenschutz somit zu 100 Prozent. (https://www.edudip.com/de/datenschutz).

Von einer BvD Mitgliedschaft profitieren

  • Exklusive Events und Rabatte für Fortbildung und Tagungen
  • Kostenlose datenschutzrechtliche Erstberatung
  • Ein großes bundesweites Netzwerk
  • Günstige Versicherungstarife

Die neusten Datenschutztrends

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr! Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Einladungen zu unseren Events und alle aktuellen Positionspapiere und Handreichungen.

Anmeldung zum Newsletter

Um sich für den beschriebenen Newsletter anzumelden, tragen Sie bitte hier Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie können sich jederzeit über den Abmeldelink in unseren E-Mails abmelden.