Die ePrivacy-Verordnung – Ergänzung zur DS-GVO
Referentin: Kristin Benedikt, Referatsleiterin Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Allein die Datenschutz-Grundverordnung enthält eine Vielzahl abstrakter Regelungen. Die Vorschriften sind so formuliert, dass sie auch neue Technologien berücksichtigen, doch Regelungen der ePrivacy-Verordnung zu beachten. Beide Regelwerke enthalten Verweise und ergänzen sich. Das bereitet große Schwierigkeiten bei der Umsetzung der Regelungen.
Dieses Seminar hilft Ihnen, sich frühzeitig auf die neue Gesetzeslage und die besonderen Anforderungen bei Online-Diensten vorzubereiten. Sie erfahren nicht nur, wie sich ab 2018 die Rechtslage ändert. Alle Pflichten und Anforderungen werden anhand von Praxisbeispielen erläutert. Nur so lassen sich die Anforderungen von morgen schon heute umsetzen.
Links und Downloads (2)
- BvD_Flyer_ePrivacy (PDF, 7M)Download
- AGB des BvD für Veranstaltungen