Dokumentation nach DS-GVO im Sinne der Rechenschaftspflicht
Referent: Bernd Fuhlert, Geschäftsführer der @-yet GmbH
Speziell für den Mittelstand: Informations-Sicherheitsmanagement-System aufbauen für Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität im Basisschutz.
Jedes Unternehmen sollte ein Informationssicherheitskonzept entwickeln und leben, um Daten und Prozesse zu schützen. Standards wie ISO 27001 und BSI Grundschutz stellen oftmals, gerade für mittelständische Unternehmen, eine zu große Einstiegshürde dar. Um die Herausforderungen der Wirtschaftsspionage, des Datenschutzes und der Notwendigkeit hoher IT-Verfügbarkeit meistern zu können, ist die Einführung eines Informationssicherheitsmanagement-Systems (ISMS) nötig.
Dieses Seminar gibt Ihnen einen Überblick über die erforderlichen Maßnahmen und Verfahren.
Links und Downloads (2)
- BvD_Flyer_ISM (PDF, 657K)Download
- AGB des BvD für Veranstaltungen