Fortbildungen

*Nur für Mitglieder* BvD-Blitzlicht: Kreative KI-Lösungen – Erleichtern Sie sich den Alltag mit praktischen KI-Tools

Referenten: Constantin Scholz, Tino Urbiks. Die Veranstaltung ist KEIN Teil der BvD-Fortbildung zum „AI-qualified (BvD)“ DPO/DPC. Es können daher KEINE Credit Points angerechnet werden.

Möchten Sie bei Präsentationen und Unterweisungen einen bleibenden Eindruck hinterlassen? Erfahren Sie in diesem Blitzlicht-Webibnar, wie Sie mit den Tools Midjourney, ReCraft, Canva AI und Stable Diffusion spannende und auffällige Bilder erstellen.

Inhalte:
– Praktische Tipps zur Bildgestaltung mit KI
– Inspirierende Praxisbeispiele
– Die Kunst des Prompts: Warum ein guter Prompt aus mehreren Teilen besteht und wie Sie ihn richtig nutzen

Zu den Referenten:
Constantin Scholz ist ein erfahrener Referent im Bereich Künstliche Intelligenz, spezialisiert auf generative Bilder-KI. Mit einem Studium im Grafikdesign und seiner Tätigkeit als Creative Director im Bereich Digital/Interactive bringt er eine einzigartige Kombination aus kreativem und technischem Wissen mit. In seiner Schulung vermittelt er die technischen Grundlagen und Anwendungen von generativen Modellen wie Midjourney und ReCraft. Constantin legt großen Wert auf praxisnahe Beispiele und kreative Einsatzmöglichkeiten dieser Technologien, um den Teilnehmern ein tiefes Verständnis und die Fähigkeit zur praktischen Umsetzung zu vermitteln. Dank seiner klaren und verständlichen Vortragsweise sowie seiner umfassenden Expertise im Bereich generativer KI bietet er eine wertvolle und inspirierende Lernumgebung für alle, die sich für die neuesten Entwicklungen in der generativen Bilder-KI interessieren.

Tino Urbiks
ist ein erfahrener Produktdesigner und Berater mit über 15 Jahren Erfahrung in der Entwicklung nutzerzentrierter Lösungen für Web- und Mobilplattformen. Er hat in verschiedenen Branchen gearbeitet, darunter E-Commerce, Gesundheitswesen, öffentliche Behörden und Mode. Seine Expertise umfasst UX/UI-Design, Projektmanagement und Problemlösung. Er nutzt fast täglich Künstliche Intelligenz, um fundierte Designentscheidungen zu treffen und Benutzererfahrungen zu verbessern. Sein Hauptziel ist es, Technologie zu vereinfachen und Benutzer zu befähigen.

Hinweis:
Informationsveranstaltung – Für die Teilnahme gibt es keine Teilnahmebescheinigung oder-bestätigung.

Hinweise zu edudip:
Im Webinarraum sind Sie in der Teilnehmerliste und auch im Chat mit Klarnamen zu sehen. Sollten Sie das so nicht wollen, geben Sie bitte bei der Einwahl statt Ihres Klarnamens Kürzel an.

Störungsbehebung/Fehlerbehebung

Von einer BvD Mitgliedschaft profitieren

  • Exklusive Events und Rabatte für Fortbildung und Tagungen
  • Kostenlose datenschutzrechtliche Erstberatung
  • Ein großes bundesweites Netzwerk
  • Günstige Versicherungstarife

Die neusten Datenschutztrends

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr! Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Einladungen zu unseren Events und alle aktuellen Positionspapiere und Handreichungen.

Anmeldung zum Newsletter

Um sich für den beschriebenen Newsletter anzumelden, tragen Sie bitte hier Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie können sich jederzeit über den Abmeldelink in unseren E-Mails abmelden.