FortbildungenDSGVODatenschutz in der Praxis

Online-Seminar: Datenschutz-Managementsystem

Anmelden

Referentin:
Regina Mühlich, Wirtschaftsjuristin, Geschäftsführerin AdOrga Solutions GmbH, Vorstandsmitglied des BvD e.V.

Art. 5 Abs. 2 DSGVO ist das Stichwort: Rechenschaftspflicht. Die DSGVO fordert, dass der Verantwortliche die Einhaltung der Anforderungen des Datenschutzrechts nachweisen kann. Ein Datenschutz-Managementsystem bietet hierbei ein Gerüst von Prozessen und Abläufen. Was bedeutet das? Was ist zu tun? Wie können Nachweise geführt werden?

Inhalte:
Überblick über die rechtlichen Anforderungen
o Datenschutzrecht
o Überblick über die Thematik
Datenschutz-Managementsysteme
o Konzept eines Managementsystems
o Aufbau und Struktur eines DSMS
Realisierung des DSMS
o Projektmanagement
o PDCA-Zyklus
Audits
o Auditplanung und Durchführung
o Dienstleister- und Kundenaudit
Praxis
o Schnittstellen und Synergien
o Fragen, Diskussion und Austausch

Zielgruppen:
BvD-Mitglieder und Nicht-Mitglieder, Datenschutzbeauftragte und Datenschutzkoordinatoren, Geschäftsführer, Verantwortliche.

Hinweis:
Seminar zum Fachwissenerhalt nach Art. 37 Abs. 5 DSGVO sowie Selbstverpflichtungskriterien auf das Berufsbild des BvD e.V.

Von einer BvD Mitgliedschaft profitieren

  • Exklusive Events und Rabatte für Fortbildung und Tagungen
  • Kostenlose datenschutzrechtliche Erstberatung
  • Ein großes bundesweites Netzwerk
  • Günstige Versicherungstarife

Die neusten Datenschutztrends

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr! Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Einladungen zu unseren Events und alle aktuellen Positionspapiere und Handreichungen.

Anmeldung zum Newsletter

Um sich für den beschriebenen Newsletter anzumelden, tragen Sie bitte hier Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie können sich jederzeit über den Abmeldelink in unseren E-Mails abmelden.