Online-Seminar: Datenschutzaspekte beim Management von Large Language Models (LLM)
Referent: Dipl.-Ök. Stephan Rehfeld, Datenschutzbeauftragter der Technischen Universität Braunschweig, Leiter des BvD-Ausschusses „Prüfaufgaben des Datenschutzbeauftragten“ und Vorstandsmitglied des BvD.
Die Veranstaltung ist Teil der BvD-Fortbildung zum „AI-qualified (BvD)“ DPO/DPC. Es werden 8 AI-Credit-Points angerechnet für das Pflichtmodul.
In diesem Webinar werden wir uns mit den datenschutzrechtlichen Aspekten des Einsatzes von Large Language Models (LLM) auseinandersetzen und Ihnen Lösungsmöglichkeiten an die Hand geben. Wir werden einen allgemeinen Überblick über KI-Managementsysteme am Beispiel der ISO 42001 geben und auf die spezifischen Herausforderungen des Risikomanagements von KI im Kontext der DSGVO und der KI-VO eingehen.
Im Rahmen des Webinars werden wir auch auf die Durchführung von Datenschutz-Folgenabschätzungen beim Einsatz von LLM und die Durchführung von Datenschutz-Audits von LLMs durch den Datenschutzbeauftragten eingehen. Das Webinar richtet sich an Datenschutzbeauftragte, die sich bisher nicht oder nur oberflächlich mit den datenschutzrechtlichen Aspekten des Managements von LLM beschäftigt haben.
Inhalte:
– Allgemeiner Überblick über KI-Managementsysteme am Beispiel der ISO/IEC 42001
– Risikomanagement von KI – Aspekte der DSGVO und der KI-VO am Beispiel der ISO/IEC 23894
– Datenschutz-Folgenabschätzung beim Einsatz von LLM
– Datenschutz-Audit von LLM durch den Datenschutzbeauftragten auf Grundlage der Ergebnisse der Datenschutz-Folgenabschätzung
Die Normentexte sind nicht im Seminarpreis enthalten.
Hinweis:
Seminar zum Fachwissenerhalt nach Artikel 37 Absatz 5 DSGVO, sowie Selbstverpflichtungskriterien auf das Berufsbild des BvD e.V.
Anmeldung:
Sie erhalten mit der Anmeldebestätigung einen Link zur gewünschten Buchung. Bitte beachten Sie, dass systembedingt eine erneute Eingabe von Pflichtdaten erforderlich sein kann. Ca. eine Stunde vor Start des jeweils gebuchten Webinars und/oder Online-Seminars erhalten Sie eine E-Mail-Erinnerung.
Systemvoraussetzungen:
Sie können ganz einfach an einer Sitzung teilzunehmen, von überall und jederzeit, mit einem kompatiblen Computer oder von einem Mobilgerät aus! Die Bestätigungs-E-Mail des Webinars enthält einen Link zur Seite mit den Systemanforderungen.