FortbildungenDatenschutz im UnternehmenWeiterbildungen

Online Seminar: Datenschutzlecks in der Organisation erkennen und beseitigen

Teilnahmegebühr

Sonderpreis BvD-Mitglieder

499,00 €*

Nichtmitglieder

699,00 €*

* Alle Preise zzg. gesetz. MwSt. Es gelten die AGB für Veranstaltungen des BvD.

Anmelden

Veranstaltungsbeschreibung:
Die Komplexität der Datenverarbeitung macht es Hackern und Angreifern immer einfacher großen Schaden in einer Organisation zu verursachen. Häufig ist den Verantwortlichen gar nicht bewusst, dass die Datenverarbeitung über eklatante Datenschutzlecks und Sicherheitslücken verfügt. Deren Vernachlässigung kann zudem auch zu datenschutzrechtlichen Konsequenzen führen. 

In diesem Seminar wird dargestellt, welche Schwachstellen in der Datenverarbeitung einer Organisation häufig vorkommen und mit welchen technischen und organisatorischen Maßnahmen sie reduziert bzw. beseitigt werden können. 

Darüber hinaus erhalten die Teilnehmer einen Überblick über die Durchführung eines Sicherheitschecks des Schutzniveaus und über die Bearbeitung auftretender Sicherheits- und/oder Datenschutzvorfälle in der Organisation.

Das Seminar gibt den Teilnehmern Gelegenheit, während der Vorträge des Referenten Fragen zu der Verbesserung des Sicherheitsniveaus zu thematisieren.

Inhalte

  • Überblick über die Lage des Datenschutzes und der Informationssicherheit
  • Datenschutzlecks am Arbeitsplatz, auf zentralen IT-Komponenten und mit IT-Dienstleistern:
  • Betrachtet werden Gebäude, Räume, Clients, Notebooks, Smartphones, Speichergeräte, Standardsoftware, Fachanwendungen, E-Mail, Web, Digitalkopierer, Firewall, SAN, Datensicherung, Fernwartung, Outsourcing und Auftragsverarbeitung
  • „Hacker-Tools“, die z. B. für die Wiederherstellung von „gelöschten“ Dateien und das Ausspionieren von Kennwörtern verwendet werden
  • Technische und organisatorische Maßnahmen für ein angemessenes Schutzniveau der Datenverarbeitung (best practice)
  • Erhöhung der Informationssicherheit mit Sicherheitsprodukten des freien Marktes
  • Umsetzung eines Sicherheitschecks mit Checklisten für das selbständige Überprüfen der Datenverarbeitung auf vorhandene Schwachstellen
  • Feststellung und Klassifizierung von Sicherheits- und Datenschutzvorfällen
  • Meldepflichten und organisatorische Prozesse für die Vorfallbearbeitung

Anmeldung:
Sie erhalten mit der Anmeldebestätigung einen Link zur gewünschten Buchung. Bitte beachten Sie, dass systembedingt eine erneute Eingabe von Pflichtdaten erforderlich sein kann. Ca. eine Stunde vor Start des jeweils gebuchten Webinars und/oder Online-Seminars erhalten Sie eine E-Mail-Erinnerung.

Systemvoraussetzungen:

Sie können ganz einfach an einer Sitzung teilnehmen, von überall und jederzeit, mit einem kompatiblen Computer oder von einem Mobilgerät aus! Die Bestätigungs-E-Mail des Webinars enthält einen Link zur Seite mit den Systemanforderungen.

Ihr Referent

Heiko Behrendt


Prüfer, Gutachter und Berater für Datenschutz und Informationssicherheit beim Unabhängigen Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein, ISO/IEC 27001, ISO/IEC 27018 und ISO/IEC 27701 Leadauditor der datenschutz cert GmbH, Fachbegutachter der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) für Zertifizierungsstellen und Produkte.

In der Funktion als Datenschutz- und Informationssicherheitsexperte einer Aufsichtsbehörde führt Herr Behrendt bei Organisationen Datenschutz- und Informationssicherheits-Audits sowie datenschutzrechtliche Kontrollen der Einhaltung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) durch. Darüber hinaus begleitet er als ISO 27001 Auditor Organisationen bei der Umsetzung und Aufrechterhaltung der Zertifizierung des Informationssicherheitsmanagements (ISMS). Die Ausbildung von Datenschutzbeauftragten und die Überprüfung der Datenverarbeitung auf vorhandene technische und organisatorische Schwachstellen gehören zu seinen Schwerpunkten.

Von einer BvD Mitgliedschaft profitieren

  • Exklusive Events und Rabatte für Fortbildung und Tagungen
  • Kostenlose datenschutzrechtliche Erstberatung
  • Ein großes bundesweites Netzwerk
  • Günstige Versicherungstarife

Die neusten Datenschutztrends

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr! Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Einladungen zu unseren Events und alle aktuellen Positionspapiere und Handreichungen.

Anmeldung zum Newsletter

Um sich für den beschriebenen Newsletter anzumelden, tragen Sie bitte hier Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie können sich jederzeit über den Abmeldelink in unseren E-Mails abmelden.