FortbildungenDatenschutz in der Praxis

Online-Seminar: Sind MS356, Office, KI und MS Copilot datenschutzkonform möglich?

Anmelden

Referierende: Kristin Benedikt, Richterin am Verwaltungsgericht, Bayerisches Verwaltungsgericht Regensburg und Thomas Floß, EDV-Unternehmensberatung Floß GmbH

In diesem Seminar soll Ihnen aufgezeigt werden, wie MS356, Office, KI und MS Copilot datenschutzkonform eingesetzt werden können.
Darüber wird Nutzung verschiedener MS-Versionen erläutert. Für bestimmte Zwecke müssen ggfs. zusätzliche Tools, Apps eingesetzt werden. Wir wollen Ihnen praktische Anleitungen und Hilfen für die Umsetzung geben.

Inhalte:

  • Umgang mit Diagnosedaten
  • Drittstaatentransfer – nicht nur in die USA, sondern auch in weitere Drittstaaten (Unterauftragnehmer)
  • Technische und organisatorische Maßnahmen umsetzen – bei Microsoft und mithilfe zusätzlicher Dienste
  • Wer ist Verantwortlicher? Ist Microsoft noch Auftragsverarbeiter oder schon Verantwortlicher?
  • Rechtsgrundlagen bestimmen
  • Betroffenenanfragen erfüllen
  • Copilot – geht das überhaupt datenschutzkonform?
  • Add-ons für Copilot und sonstige KI-Tools im Office (z.B. ChatGPT)
  • Leichter Wechsel des Cloud-Dienstes durch Data Act (Cloud-Switching)
  • Mitarbeiterdaten schützen

Hinweis:
Seminar zum Fachwissenerhalt nach Artikel 37 Absatz 5 DSGVO, sowie Selbstverpflichtungskriterien auf das Berufsbild des BvD e.V.

Anmeldung:
Sie erhalten mit der Anmeldebestätigung einen Link zur gewünschten Buchung. Bitte beachten Sie, dass systembedingt eine erneute Eingabe von Pflichtdaten erforderlich sein kann. Ca. eine Stunde vor Start des jeweils gebuchten Webinars und/oder Online-Seminars erhalten Sie eine E-Mail-Erinnerung.

Systemvoraussetzungen:
Sie können ganz einfach an einer Sitzung teilzunehmen, von überall und jederzeit, mit einem kompatiblen Computer oder von einem Mobilgerät aus! Die Bestätigungs-E-Mail des Webinars enthält einen Link zur Seite mit den Systemanforderungen.

Von einer BvD Mitgliedschaft profitieren

  • Exklusive Events und Rabatte für Fortbildung und Tagungen
  • Kostenlose datenschutzrechtliche Erstberatung
  • Ein großes bundesweites Netzwerk
  • Günstige Versicherungstarife

Die neusten Datenschutztrends

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr! Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Einladungen zu unseren Events und alle aktuellen Positionspapiere und Handreichungen.

Anmeldung zum Newsletter

Um sich für den beschriebenen Newsletter anzumelden, tragen Sie bitte hier Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie können sich jederzeit über den Abmeldelink in unseren E-Mails abmelden.