FortbildungenDatenschutz in der PraxisGesetzes­änderungen

Online-Seminar – Social Media, Cookies, Tracking & Co

Anmelden

Referent: Stefan Sander, Software-Systemingenieur und Rechtsanwalt sowie Fachanwalt für IT-Recht. In der Vergangenheit nahm er, abgesehen von seiner anwaltlichen Tätigkeit im Datenschutzrecht, insbesondere gut zwei Jahre lang die Aufgaben eines externen betrieblichen Datenschutzbeauftragten wahr. Gegenwärtig ist er ausschließlich als Anwalt tätig und hat sich auf die Beratung von DSBs spezialisiert.

Sieht auch Ihr Werbebudget noch die Investition tausender Euro in die Begehung von potentiellen Ordnungswidrigkeiten und Straftaten vor? Dann sollten Sie Ihre Wertschätzung für Compliance erhöhen – als Investition in „zulässige“ Werbung.

Im Laufe des Jahres 2019 sprach der EuGH einige Urteile, die massive Auswirkungen auf die Zulässigkeit der Nutzung bislang marktüblicher online- Werbemittel hatten. Um den Inhalt der Richtersprüche verstehen zu können, werden der rechtliche Gesamtzusammenhang aufgearbeitet und die rechtlichen Anforderungen – nach aktueller Lesart der Rechtsprechung – dargestellt. Daraus ergeben sich Schlussfolgerungen, die dazu führen, dass einige der gängigen Werbemethoden nicht mehr (wie bislang) genutzt werden dürfen. Abgerundet wird das Thema durch kurze Ausblicke auf die drohenden Folgen und die Frage, wen es treffen könnte.

Anmeldung:
Sie erhalten mit der Anmeldebestätigung einen Link zur gewünschten Buchung (bei Mehrfach- bzw. Paketbuchung enthält die Anmeldebestätigung alle Zugangslinks). Bitte beachten Sie, dass systembedingt eine erneute Eingabe von Pflichtdaten erforderlich sein kann. Ca. eine Stunde vor Start des jeweils gebuchten Webinars und/oder Online-Seminars erhalten Sie eine E-Mail-Erinnerung.

Systemvoraussetzungen:
Sie können ganz einfach an einer Sitzung teilzunehmen, von überall und jederzeit, mit einem kompatiblen Computer oder von einem Mobilgerät aus! Die Bestätigungs-E-Mail des Webinars enthält einen Link zur Seite mit den Systemanforderungen.

Hinweis:
Online-Seminar zum Fachwissenerhalt nach Artikel 37 Absatz 5 DS-GVO, sowie Selbstverpflichtungskriterien auf das Berufsbild des BvD e.V.

Von einer BvD Mitgliedschaft profitieren

  • Exklusive Events und Rabatte für Fortbildung und Tagungen
  • Kostenlose datenschutzrechtliche Erstberatung
  • Ein großes bundesweites Netzwerk
  • Günstige Versicherungstarife

Die neusten Datenschutztrends

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr! Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Einladungen zu unseren Events und alle aktuellen Positionspapiere und Handreichungen.

Anmeldung zum Newsletter

Um sich für den beschriebenen Newsletter anzumelden, tragen Sie bitte hier Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie können sich jederzeit über den Abmeldelink in unseren E-Mails abmelden.