FortbildungenDSGVODatenschutz in der Praxis

Ausgebucht – Online-Seminar & Workshop – IT für Datenschutzbeauftragte

Tage nicht einzeln buchbar!

Praxisseminar über erweiterte Kenntnisse der technischen und organisatorischen Maßnahmen für den Berufsalltag eines Datenschutzbeauftragten.

Referenten: Thomas Floß, Sebastian von der Au

Zu den Aufgaben eines Datenschutzbeauftragten gehören Vorgänge zu prüfen, zu überwachen, zu kontrollieren und zu beraten.
In diesem Praxisseminar möchten wir Ihnen einen „Roten Faden“ sowie einige „Werkzeuge“ mit an die Hand legen, um sich sicher und erfolgreich den technischen Aufgaben eines Datenschutzbeauftragten zu stellen. Wir zeigen Ihnen u.a. wie Sie Betriebssysteme sicher anwenden, einen sicheren Datenaustausch durchführen, welche kritischen Dienste nichts in einem Arbeitsumfeld zu suchen haben und was unbedingt geregelt sein sollte.

Inhalte Tag 1:
Betriebssysteme aber sicher Teil I:
Desktop Betriebssysteme: Windows, Linux, Mac
Netzwerkkomponente: Fritz OS, Multifunktionsgeräte

Betriebssysteme aber sicher Teil II:
Smartphones & Tablets: iOS, Android

Technische Überprüfungen Teil I
Wireshark, RPTG, Nessus richtig lesen, Webseitenüberprüfungen, Windowslogfiles, Logfiles allgemein

Technische Überprüfungen Teil II
Berechtigungsprüfungen, Schnittstellenanalysen, Tools zum „richtigen“ löschen
Awarenesskampagnen

Inhalte Tag 2:
Office Anwendungen & sicherer Dateiaustausch:
Office Anwendungen, Office 365 einstellen, OneDrive, Nextcloud, Verschlüsselter Anhang

Was sollte schriftlich geregelt werden?
Datenschutz und IT-SIcherheitskonzepte, Löschkonzept, Backupkonzept, Dienstleisterprüfungen

Hinweis:
Seminar zum Fachwissenerhalt nach Artikel 37 Absatz 5 DS-GVO, sowie Selbstverpflichtungskriterien auf das Berufsbild des BvD e.V.

Anmeldung:
Sie erhalten mit der Anmeldebestätigung einen Link zur gewünschten Buchung. Bitte beachten Sie, dass systembedingt eine erneute Eingabe von Pflichtdaten erforderlich sein kann. Ca. eine Stunde vor Start des jeweils gebuchten Webinars und/oder Online-Seminars erhalten Sie eine E-Mail-Erinnerung.

Systemvoraussetzungen:
Sie können ganz einfach an einer Sitzung teilnehmen, von überall und jederzeit, mit einem kompatiblen Computer oder von einem Mobilgerät aus! Die Bestätigungs-E-Mail des Webinars enthält einen Link zur Seite mit den Systemanforderungen.

Von einer BvD Mitgliedschaft profitieren

  • Exklusive Events und Rabatte für Fortbildung und Tagungen
  • Kostenlose datenschutzrechtliche Erstberatung
  • Ein großes bundesweites Netzwerk
  • Günstige Versicherungstarife

Die neusten Datenschutztrends

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr! Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Einladungen zu unseren Events und alle aktuellen Positionspapiere und Handreichungen.

Anmeldung zum Newsletter

Um sich für den beschriebenen Newsletter anzumelden, tragen Sie bitte hier Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie können sich jederzeit über den Abmeldelink in unseren E-Mails abmelden.