Präsenz-Seminar – Interne Ermittlungen unter Datenschutzgesichtspunkten
Referent: Heiko Schöning, LL.M., ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Informationstechnologierecht sowie Betrieblicher Datenschutzbeauftragter (GDDcert. EU). Zusammen mit Stefan Sander ist er Partner der auf Datenschutz-, IT- und IT-Sicherheitsrecht spezialisierten Kanzlei SDS Rechtsanwälte Sander Schöning PartG mbB in Duisburg.
Interne Ermittlungen – gerne auch in der englischen Wendung „Internal Investigation“ – sind Bestandteil der Compliance-Untersuchung infolge von Hinweisen auf mögliche Rechtsverstöße innerhalb einer Organisation (Unternehmen oder Behörde). Neben vielen rechtlichen Besonderheiten sind gerade die datenschutzrechtlichen Aspekte bei diesen primär repressive Zwecke verfolgenden Maßnahmen zu beachten. Aktualisieren Sie Ihr Know-How zu den Verarbeitungen und deren Grenzen im Rahmen von Internen Ermittlungen.
Inhalte:
Grundlagen des Datenschutzes und der Internen Ermittlungen
– Grundlagen der DSGVO, des BDSG und TTDSG
– Umsetzung durch Datenschutzmanagement
– Gesetzliche Grundlagen von interne Ermittlungsmaßnahmen
– Compliance, Interne Ermittlungen, Audits
Datenschutz & Ermittlungsmaßnahmen
– Durchführen verdeckter Ermittlungen
– Führen von Interviews
– E-Searches/E-Scan und weitere Maßnahmen
– Grenzen der Ermittlungsmaßnahmen und Rechtsprechungsübersicht
Informationspflichten und Rechte betroffener Personen
– Informationen gem. Art. 13, 14 DSGVO
– Auskunftsanspruch
– Ausnahmen
Internationale Datentransfers
– Anforderungen an internationale Datentransfers
– Besonderheiten bei internen Ermittlungen
Hinweis:
Seminar zum Fachwissenerhalt nach Artikel 37 Absatz 5 DS-GVO, sowie Selbstverpflichtungskriterien auf das Berufsbild des BvD e.V.
Links und Downloads (2)
- BvD-Flyer_Interne Ermittlungen_23-09-21 (PDF, 542K)Download
- AGB des BvD für Veranstaltung