FortbildungenDSGVODatenschutz in der Praxis

Praxis-Webinar – Erstellung und Anwendung eines Löschkonzepts

Anmelden

Referent: Andreas Sachs, Vizepräsident des Bayerischen Landesamtes für Datenschutzaufsicht und Bereichsleiter Cybersicherheit und Technischer Datenschutz

Das Thema Löschen dürfte eines der Datengebiete sein, bei dem die meisten zwar wissen, dass dies gemacht werden muss, in der Praxis aber viele Fallgestaltungen unklar sind, was zu Unsicherheiten oder im schlimmsten Fall zu Datenschutzverstößen führt. Dieser Praxisworkshop möchte sich mit dem Themengebiet Löschen & Co. beschäftigen und ein Löschkonzept auf Basis der DIN 66398 am Beispiel eines fiktiven mittelständischen Unternehmens entwickeln. Dabei werden auch die Themenfelder Vernichten, Sperren, Aufbewahrung, Archivierung und Backups mit einbezogen bzw. zum Löschen abgegrenzt.

Inhalt:
Löschen, Vernichten, Sperren, Aufbewahren, Archivierung und Sichern unter der DS-GVO kurz vorgestellt
Kurze Theorie: Die DIN 66398 zur Erstellung eines Löschkonzepts
Das fiktive Unternehmen „Grün&Schön GmbH“ wird vorgestellt
Schritt für Schritt Vorgehen zur Erstellung des Löschkonzepts auf Basis der DIN 66398
Technisches Löschen und Nachweis der Wirksamkeit
Rolle und Aufgaben des Datenschutzbeauftragten bei der Erstellung und Kontrolle eines Löschkonzepts (mit Checkliste)

Ablauf:
Beginn 10:00 Uhr
Kaffeepause 11:30 Uhr – 11:45 Uhr
Ende 13:00 Uhr

Hinweis:
Seminar zum Fachwissenerhalt nach Artikel 37 Absatz 5 DS-GVO, sowie Selbstverpflichtungskriterien auf das Berufsbild des BvD e.V. Teilnehmer erhalten eine Teilnahmebescheinigung.

Anmeldung:
Sie erhalten mit der Anmeldebestätigung einen Link zur gewünschten Buchung. Bitte beachten Sie, dass systembedingt eine erneute Eingabe von Pflichtdaten erforderlich sein kann. Ca. eine Stunde vor Start des jeweils gebuchten Webinars und/oder Online-Seminars erhalten Sie eine E-Mail-Erinnerung.

Von einer BvD Mitgliedschaft profitieren

  • Exklusive Events und Rabatte für Fortbildung und Tagungen
  • Kostenlose datenschutzrechtliche Erstberatung
  • Ein großes bundesweites Netzwerk
  • Günstige Versicherungstarife

Die neusten Datenschutztrends

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr! Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Einladungen zu unseren Events und alle aktuellen Positionspapiere und Handreichungen.

Anmeldung zum Newsletter

Um sich für den beschriebenen Newsletter anzumelden, tragen Sie bitte hier Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie können sich jederzeit über den Abmeldelink in unseren E-Mails abmelden.