Sonder-Seminar: Sonderfälle im Beschäftigtendatenschutz
Referentin: Katja Horlbeck, Referatsleiterin beim Hessischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit
Der Schutz von Beschäftigtendaten ist für jeden verantwortlichen Arbeitgeber ein Muss – aber im digitalen Zeitalter keine leichte Aufgabe. Katja Horlbeck von der hessischen Datenschutzaufsichtsbehörde geht in diesem Sonderseminar auf einige Fälle aus der Beratungs- und Beanstandungspraxis ein.
Inhalte:
- Auskunft & Schadenersatz – nach wie vor ein echter Dauerbrenner
- Einsatz von KI im Bewerbungsverfahren
- Nach Ausscheiden aus dem Betrieb: richtiger Umgang mit E-Mail-Account und Bildaufnahmen
- Personalvermittlung, Personalentleihung
- Betriebsrat und Datenschutz
Zielgruppen:
BvD-Mitglieder und Nicht-Mitglieder, Datenschutzbeauftragte und Datenschutzkoordinatoren, Geschäftsführer, Verantwortliche.
Zimmerkontingent:
Der BvD hat für Teilnehmer:innen ein Zimmerkontingent im Veranstaltungshotel eingerichtet. Der Preis beträgt 139,00 EUR inkl. Frühstück. Reservierung unter:
Tel: 030 688 322 422
E-Mail: reservations.berlin@leonardo-hotels.com
Bitte berufen Sie sich auf das Stichwort: „BvD“
Das Kontingent ist bis zum 14.04.2024 abrufbar.
Hinweise:
Seminar zum Fachwissenerhalt nach Artikel 37 Absatz 5 DSGVO, sowie Selbstverpflichtungskriterien auf das Berufsbild des BvD e.V.
Das Sonder-Seminar findet am Vortrag unseres diesjährigen Frühjahrskongress statt: Besuchen Sie auch die BvD-Verbandstage.