Sonderseminar 3: Beschäftigtendatenschutz in der DS-GVO
Referentin: Katja Horlbeck, Referentin für Beschäftigtendatenschutz beim Hessischen Datenschutzbeauftragten, behördliche und betriebliche Datenschutzbeauftragte und Internat. Datenverkehr. Mitglied der IAPP und Certified Information Privacy Professional – Europe (CIPP-E).
Prüf- und Kontrollmaßnahmen kritisch betrachten und datenschutzrechtlich bewerten!
Im Rahmen der Tätigkeit im Unternehmen fallen erhebliche Mengen an Daten und Metadaten an. Eine effektive Organisation und optimaler Einsatz der Ressource Mensch liegt im Interesse eines jeden Arbeitgebers. Dennoch – nicht alles was technisch möglich ist, ist zulässig. Viele Prüf- und Kontrollmaßnahmen werden ohne kritische Betrachtung und datenschutzrechtliche Bewertung eingesetzt. Dies kann zu erheblichen Bußgeldern führen und vor allem den Betriebsfrieden nachhaltig belasten.
Die gegenwärtigen Anforderungen nach dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) als auch die Änderungen nach der DS-GVO werden praxisgerecht dargestellt und behandelt.
Links und Downloads (2)
- BvD_Flyer_BDS (PDF, 2M)Download
- AGB des BvD für Veranstaltungen