FortbildungenDSGVODatenschutz in der Praxis

Online-Praxisseminar – Tracking auf Websites

Anmelden

Alles nur noch mit Einwilligung?

Referentin: Kristin Benedikt, Referatsleiterin Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht

Die wichtigsten Regeln zum Datenschutz im Online-Marketing
Die DSGVO soll auch neue Technologien erfassen. Doch bei all den abstrakten Regelungen besteht nach wie vor Rechtsunsicherheit, welche Anforderungen beim Einsatz von Tracking-Tools auf Websites gelten. Zwar wird die ePrivacy-VO den Online-Bereich künftig konkret regeln. Doch was gilt in der Übergangszeit bis zur Geltung der ePrivacy-VO?

Im Praxisseminar erfahren die Teilnehmer nicht nur, welche Rahmenbedingungen beim Einsatz von Social Media Plug-Ins, Google, Twitter, Facebook und Co. gelten. Die Teilnehmer erhalten nützliche Tipps, wie man selbst ohne großen Aufwand mit Hilfe kostenloser Tools Websites prüfen kann.

Außerdem gibt es einen Ausblick auf die künftige ePrivacy-VO. Denn wer sich schon heute auf morgen vorbereitet, spart nicht nur Arbeit, sondern auch Bußgelder.

Hinweis:
Seminar zum Fachwissenerhalt nach Artikel 37 Absatz 5 DS-GVO, sowie Selbstverpflichtungskriterien auf das Berufsbild des BvD e.V.

Anmeldung:
Sie erhalten mit der Anmeldebestätigung einen Link zur gewünschten Buchung. Bitte beachten Sie, dass systembedingt eine erneute Eingabe von Pflichtdaten erforderlich sein kann. Ca. eine Stunde vor Start des jeweils gebuchten Webinars und/oder Online-Seminars erhalten Sie eine E-Mail-Erinnerung.

Systemvoraussetzungen:
Sie können ganz einfach an einer Sitzung teilzunehmen, von überall und jederzeit, mit einem kompatiblen Computer oder von einem Mobilgerät aus! Die Bestätigungs-E-Mail des Webinars enthält einen Link zur Seite mit den Systemanforderungen.

Von einer BvD Mitgliedschaft profitieren

  • Exklusive Events und Rabatte für Fortbildung und Tagungen
  • Kostenlose datenschutzrechtliche Erstberatung
  • Ein großes bundesweites Netzwerk
  • Günstige Versicherungstarife

Die neusten Datenschutztrends

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr! Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Einladungen zu unseren Events und alle aktuellen Positionspapiere und Handreichungen.

Anmeldung zum Newsletter

Um sich für den beschriebenen Newsletter anzumelden, tragen Sie bitte hier Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie können sich jederzeit über den Abmeldelink in unseren E-Mails abmelden.