Umsetzung der DSGVO – Von der Panik zum Tagesgeschäft in Nürnberg
Betroffenenrechte „richtig“ managen ist eine der Herausforderungen unter der DSGVO. Rechtlich tragfähige und praktisch umsetzbare Lösungen sind gefragt!
Referent: Thomas Kahl, Fachanwalt für Informationstechnologierecht und Mitglied der Praxisgruppe TMT der internationalen Wirtschaftskanzlei Taylor Wessing am Standort Frankfurt.
Im dem Seminar werfen wir einen Blick auf die Betroffenenrechte unter der DSGVO und dem BDSG (neu) sowie die Erfahrungen nach einem Jahr DSGVO. Welche Anforderungen gelten jetzt genau? Wo liegen typische Stolpersteine? Wie gestalten Unternehmen ihre Prozesse für das Management der Betroffenenrechte zukünftig praxisnah und rechtssicher aus?
Wir betrachten gemeinsam typische Fallgestaltungen und praktische Lösungsansätze und nehmen uns ausreichend Zeit, die Fragen der Teilnehmer aus dem Unternehmensalltag zu diskutieren.
Hotelkontingent:
Im Hotel steht ein begrenztes Kontingent an Zimmern zur Verfügung. Ihr Zimmer können Sie bis 3 Monate vor der Veranstaltung unter dem Stichwort BvD e.V. reservieren. Wenden Sie sich dafür bitte an das Hotel unter Tel.: 0911/2322-613 (08:00 – 16:00 Uhr). Der Zimmerpreis (Standardkategorie) liegt bei 150,00 € inklusive Frühstück.
Hinweis:
Seminar zum Fachwissenerhalt nach Artikel 37 Absatz 5 DS-GVO, sowie Selbstverpflichtungskriterien auf das Berufsbild des BvD e.V.
Links und Downloads (2)
- BvD_Flyer_Umsetzung_DSGVO_BRA (PDF, 2M)Download
- AGB des BvD für Veranstaltungen