FortbildungenWeiterbildungenDatenschutz in der Praxis

Webinar: Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)

Anmelden

Referentin: Regina Mühlich, Wirtschaftsjuristin, Geschäftsführerin der AdOrga Solutions GmbH, Vorstandsmitglied des BvD e.V.

Das Seminar „Betriebliches Eingliederungsmanagement und Datenschutzrecht“ bietet eine umfassende und praxisorientierte Auseinandersetzung mit den datenschutzrechtlichen Anforderungen im Kontext des betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM). In diesem Webinar werden wir folgende Themen behandeln:

Inhalte:
1. Grundlagen des Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM):
– Was ist BEM und warum ist es wichtig für Unternehmen?
– Rechtliche Grundlagen und Rahmenbedingungen für das BEM.

2. Datenschutzrechtliche Aspekte im BEM:
– Welche Daten dürfen im Rahmen des BEM erhoben und verarbeitet werden?
– Datenschutzrechtliche Anforderungen an BEM-Maßnahmen und -Prozesse.
– Rechtsgrundlagen und Erlaubnistatbestände

3. Umsetzungshinweise und Best Practices:
– Wie kann ein datenschutzkonformes BEM in der Praxis gestaltet werden?
– Erfolgreiche Strategien und bewährte Verfahrensweisen für die Umsetzung des BEM unter Berücksichtigung des Datenschutzes.

Fragen, die im Webinar beantwortet werden:
• Welche rechtlichen Grundlagen gelten für das Betriebliche Eingliederungsmanagement?
• Wie können Datenschutzanforderungen im BEM umgesetzt werden?
• Welche Rolle spielt der Datenschutzbeauftragte im BEM-Prozess?
• Welche Best Practices gibt es für die Umsetzung eines datenschutzkonformen BEM?


Zielgruppe:

Das Webinar richtet sich an Datenschutzbeauftragte und -koordinatoren, Personalverantwortliche, Betriebsräte, BEM-Verantwortliche und alle Interessierten, die mehr über die datenschutzrechtlichen Aspekte des Betrieblichen Eingliederungsmanagements erfahren möchten.

Hinweis:
Seminar zum Fachwissenerhalt nach Artikel 37 Absatz 5 DSGVO, sowie Selbstverpflichtungskriterien auf das Berufsbild des BvD e.V.

Anmeldung:
Sie erhalten mit der Anmeldebestätigung einen Link zur gewünschten Buchung. Bitte beachten Sie, dass systembedingt eine erneute Eingabe von Pflichtdaten erforderlich sein kann. Ca. eine Stunde vor Start des jeweils gebuchten Webinars und/oder Online-Seminars erhalten Sie eine E-Mail-Erinnerung.

Systemvoraussetzungen:
Sie können ganz einfach an einer Sitzung teilzunehmen, von überall und jederzeit, mit einem kompatiblen Computer oder von einem Mobilgerät aus! Die Bestätigungs-E-Mail des Webinars enthält einen Link zur Seite mit den Systemanforderungen.

Von einer BvD Mitgliedschaft profitieren

  • Exklusive Events und Rabatte für Fortbildung und Tagungen
  • Kostenlose datenschutzrechtliche Erstberatung
  • Ein großes bundesweites Netzwerk
  • Günstige Versicherungstarife

Die neusten Datenschutztrends

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr! Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Einladungen zu unseren Events und alle aktuellen Positionspapiere und Handreichungen.

Anmeldung zum Newsletter

Um sich für den beschriebenen Newsletter anzumelden, tragen Sie bitte hier Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie können sich jederzeit über den Abmeldelink in unseren E-Mails abmelden.