Fortbildungen

Neuer Termin: Webinar – Was ist KI eigentlich genau?

Anmelden


Ihr Referent: Andreas Sachs
Der Dipl.- Informatiker ist Vizepräsident des Bayerischen Landesamtes für Datenschutzaufsicht und Bereichsleiter Cybersicherheit und Technischer Datenschutz

Während der Begriff „Künstliche Intelligenz“ vor kurzem noch ein weitverbreitetes Modewort war, hält diese Art der Datenverarbeitung nun zunehmend Einzug in den Unternehmensalltag. Dies führt schnell zu der Frage, wie denn bezüglich dem Datenschutz mit automatischer Entscheidungsfindung und maschinellen Lernverfahren umgegangen werden soll. Und auch ganz zentral, was denn überhaupt künstliche Intelligenz ist und was nicht sowie welche datenschutzrechtlichen Problemfelder es dabei gibt.

Inhalt des Webinars:
– Grundlegende Einführung in künstliche Intelligenz und neuronale Netze
– Aktuelle Anwendungsfälle und Beispiele
– Datenschutzrechtliche Einordnung anhand des Positionspapier der DSK zu KI-Systemen
– Wann und wie muss eine Datenschutzfolgenabschätzung durchgeführt werden?
– Dokumentation und Rechenschaftspflicht bei KI-Systemen
– Welche Anforderungen werden an den DSB bezüglich Kontrolle von KI-Systemen und Fachkunde gestellt

Hinweis:
Teilnehmer erhalten KEINE Teilnahmebescheinigung.

Anmeldung:
Sie erhalten mit der Anmeldebestätigung einen Link zur gewünschten Buchung. Bitte beachten Sie, dass systembedingt eine erneute Eingabe von Pflichtdaten erforderlich sein kann. Ca. eine Stunde vor Start des jeweils gebuchten Webinars und/oder Online-Seminars erhalten Sie eine E-Mail-Erinnerung.

Systemvoraussetzungen:
Sie können ganz einfach an einer Sitzung teilnehmen, von überall und jederzeit, mit einem kompatiblen Computer oder von einem Mobilgerät aus! Die Bestätigungs-E-Mail des Webinars enthält einen Link zur Seite mit den Systemanforderungen.

Von einer BvD Mitgliedschaft profitieren

  • Exklusive Events und Rabatte für Fortbildung und Tagungen
  • Kostenlose datenschutzrechtliche Erstberatung
  • Ein großes bundesweites Netzwerk
  • Günstige Versicherungstarife

Die neusten Datenschutztrends

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr! Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Einladungen zu unseren Events und alle aktuellen Positionspapiere und Handreichungen.

Anmeldung zum Newsletter

Um sich für den beschriebenen Newsletter anzumelden, tragen Sie bitte hier Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie können sich jederzeit über den Abmeldelink in unseren E-Mails abmelden.