BvD-Verbandstage 2025
Teilnahmegebühr
AnmeldenUnter dem Motto „KI und Datenschutz (k)ein Widerspruch?“ treffen sich am 27. und 28. Mai die Datenschutzbeauftragten des BvD und alle Interessierten zu den BvD-Verbandstagen im Hotel Leonardo Royal Berlin Alexanderplatz, um die Chancen und Herausforderungen für Datenschutzbeauftragte im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz zu diskutieren.
Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Verarbeitung personenbezogener Daten in bisher unbekannter Weise und ist auch und gerade für Datenschützer im Alltag angekommen. Es ist das zukunftsweisende Thema in den Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen, Vereinen und Verbänden. Von effizienteren Prozessen in der Personalverwaltung bis hin zum Profiling mittels KI – die Potenziale sind enorm. Doch mit den Chancen kommen auch neue Risiken: effektivere Cyberkriminalität durch KI, Diskriminierung durch Algorithmen, mangelnde Transparenz der Verarbeitung und komplexe datenschutzrechtliche Fragen. Für Datenschutzbeauftragte bedeutet all dies, sich mit einer Vielzahl neuer Herausforderungen auseinanderzusetzen.
Die BvD-Verbandstage gehören zu den etabliertesten Datenschutz-Kongressen im deutschsprachigen Raum. Neben Keynotes und Panels mit Größen der Datenschutz-Szene erwartet Sie ein in vier parallele Schienen aufgeteiltes Vortragsprogramm. Das Schwerpunktthema KI wird dort auch dort behandelt, ergänzt um Themen aus den Bereichen der Sicherheit der Verarbeitung, der Datenschutzpraxis und einen europäischen Fokus (kuratiert vom Dachverband EFDPO, in englischer Sprache).
Profitieren auch Sie vom fachlichen Austausch und nutzen Sie die Kongresspausen und die festliche Abendveranstaltung für die Pflege und den Ausbau Ihres persönlichen Datenschutz-Netzwerks.
Die BvD-Verbandstage bieten Ihnen durch praxisnahe Beispiel das Rüstzeug, damit Sie als Datenschutzbeauftragte, Datenschutzkoordinatoren oder -manager den Einsatz von KI in Ihrer Organisation rechtssicher, ethisch und verantwortungsvoll begleiten können. Erfahren Sie von unseren Expertinnen und Experten, wie Sie KI-Systeme auf Datenschutz-Risiken prüfen und welche datenschutzrechtlichen Rahmenbedingungen Sie überwachen sollten. So sind Sie optimal darauf vorbereitet, zu den Chancen der KI zu beraten und gleichzeitig Ihre Gefahren für betroffene Personen zu minimieren.
Sichern Sie sich 100 € Frühbucher-Rabatt bei einer Buchung bis zum 27. Februar 2025.
Jetzt anmelden und Ihre Tätigkeit als DSB zukunftssicher machen!
Das detaillierte Programm erscheint ca. Ende Januar.