VerbandsveranstaltungenDSGVODatenschutz in der Praxis

BvD-Blitzlicht – EuGH zum Schmerzensgeld: Alles geklärt – was bedeutet das für die Praxis?

Referenten: Dr. Jens Eckhardt, Derra, Meyer & Partner Rechtsanwälte PartGmbB

Der EuGH hat die Weichen zu grundlegenden Fragen des „Schmerzensgeldanspruchs“ gestellt. Zum Anspruch auf immateriellen Schadensersatz (Stichwort: Schmerzensgeld) hat der EuGH mit Urteil vom 04.05.2023, Rs. C-300/21) drei wesentliche Fragen geklärt. In dem Webinar werden diese drei Aussagen zum Schmerzensgeld in ihren Kontext gestellt und die Auswirkungen auf die Praxis aufgezeigt! In einer weiteren Entscheidung vom 04.05.2023 hat der EuGH (Urt. v. 04.05.2023, C-60/22) verneint, dass ein Verstoß gegen Art. 26 und Art. 30 DS-GVO zu einer unrechtmäßigen Verarbeitung führt.

Mit dem Webinar sind Sie schnell auf dem aktuellen Stand!

Inhalte
– Systematik und Anforderungen des Ersatzanspruchs nach Art. 82 DS-GVO
– Entscheidung des EuGH zum Schmerzensgeldanspruch: Inhalt und Auswirkungen
– Beschränkte Auswirkung eines Verstoßes gegen Art. 26 und Art. 30 DS-GVO?

Hinweis:
Informationsveranstaltung – Für die Teilnahme gibt es keine Teilnahmebescheinigung oder-bestätigung.

Hinweise zu edudip:
Im Webinarraum sind Sie in der Teilnehmerliste und auch im Chat mit Klarnamen zu sehen. Sollten Sie das so nicht wollen, geben Sie bitte bei der Einwahl statt Ihres Klarnamens Kürzel an.

Störungsbehebung/Fehlerbehebung

Von einer BvD Mitgliedschaft profitieren

  • Exklusive Events und Rabatte für Fortbildung und Tagungen
  • Kostenlose datenschutzrechtliche Erstberatung
  • Ein großes bundesweites Netzwerk
  • Günstige Versicherungstarife

Die neusten Datenschutztrends

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr! Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Einladungen zu unseren Events und alle aktuellen Positionspapiere und Handreichungen.

Anmeldung zum Newsletter

Um sich für den beschriebenen Newsletter anzumelden, tragen Sie bitte hier Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie können sich jederzeit über den Abmeldelink in unseren E-Mails abmelden.